Frau mutmaßlich getötet – Polizei bittet um Hinweise zu Auto

Oct 1, 2024 at 1:00 PM

Vermisste Frau aus Pommelsbrunn: Ermittler suchen nach Hinweisen zum Auto des Verdächtigen

Eine 49-jährige Frau aus dem Nürnberger Land ist spurlos verschwunden. Ihr getrennt lebender Ehemann steht im Verdacht, sie getötet zu haben. Die Ermittler hoffen nun, dass Zeugen Informationen zu seinem Auto liefern können, das möglicherweise in der Nähe von Gewässern in Pommelsbrunn gesehen wurde.

Entscheidende Spuren im Wohnhaus der Vermissten

Suche nach der Frau geht weiter

Die Polizei und Staatsanwaltschaft haben ein Foto des Autos des 51-jährigen Tatverdächtigen veröffentlicht und die Bevölkerung um Hinweise gebeten. Insbesondere interessiert sie, ob das Fahrzeug zwischen Donnerstag und Sonntag in der Nähe von Gewässern um Pommelsbrunn gesehen wurde. Konkrete Informationen zum Verbleib der Frau gibt es bislang nicht.Die 49-Jährige wurde zuletzt am Freitagmorgen lebend gesehen. Ihre erwachsenen Kinder meldeten sie am Samstag als vermisst. Im Wohnhaus in Pommelsbrunn wurden laut Staatsanwaltschaft Spuren gefunden, die darauf hindeuten, dass die Frau getötet wurde. Weitere Details zu diesen Spuren wurden nicht genannt.

Tatverdächtiger Ehemann in Untersuchungshaft

Der 51-jährige getrennt lebende Ehemann der Vermissten steht im Verdacht, für ihr Verschwinden verantwortlich zu sein. Nach Vernehmungen erließ ein Richter Haftbefehl gegen ihn wegen Totschlags. Der Mann schweigt bislang zu den Vorwürfen.

Großangelegte Suche nach der Frau

Die Suche nach der Frau wurde am Dienstag unter anderem mit einem Hubschrauber im Bereich um ihren Wohnort fortgesetzt. Die Ermittler hoffen, dass Zeugenhinweise zum Auto des Tatverdächtigen neue Erkenntnisse bringen können, die bei der Suche nach der Vermissten weiterhelfen.

Ermittlungen in alle Richtungen

Die Staatsanwaltschaft betont, dass die Ermittlungen in alle Richtungen laufen. Neben dem Verdacht gegen den Ehemann werden auch andere mögliche Szenarien geprüft. Die Behörden appellieren an die Öffentlichkeit, sich mit Hinweisen zu melden, die bei der Aufklärung des Falles helfen könnten.