Elternschaft als Aufgabe: Die Ansichten der Familientherapeutin Cordula Stratmann

Jan 10, 2025 at 3:29 PM

In einem Interview mit Hit Radio FFH spricht die erfahrene Familientherapeutin und Komikerin Cordula Stratmann über ihre Sichtweise auf Elternschaft und deren Herausforderungen. Sie betont, dass Elternschaft eine ernsthafte Verantwortung ist, die vollständige Präsenz erfordert. Stratmann kritisiert, wie häufig moderne Eltern durch Smartphones abgelenkt werden und dabei wichtige Momente mit ihren Kindern verpassen. Sie betont auch die Bedeutung von klaren Rollen innerhalb der Familie und warnt vor der Gefahr, Freundschaft zwischen Eltern und Kindern zu suchen. Zudem plädiert sie für mehr Kompromissbereitschaft in verschiedenen Lebensbereichen, einschließlich der Politik.

Die Botschaft der Erfahrenen: Cordula Stratmann fordert Präsenz und Klarheit in der Familie

Im Herbst des Jahres 2025 teilte die berühmte Familientherapeutin Cordula Stratmann in Bad Vilbel ihre Gedanken über die heutige Elternschaft. In einer Sendung namens „Silvia am Sonntag“ äußerte sich die 61-jährige Expertin dazu, dass das Erziehen von Kindern eine der größten Aufgaben im Leben sei. Sie drückte ihre Enttäuschung darüber aus, wie oft Eltern durch ihre Handys abgelenkt seien, während ihre Kinder nach ihrer Aufmerksamkeit verlangten. „Es ist wichtig, wirklich präsent zu sein“, betonte Stratmann. Sie fügte hinzu, dass die Beziehung zwischen Mutter und Tochter nicht auf einer Freundschaft basieren sollte, sondern auf einer respektvollen und klaren familiären Rolle. Zudem rief sie zur politischen Kompromissbereitschaft auf, um gemeinsam Lösungen zu finden.

Von Stratmanns Aussagen können wir lernen, dass Elternschaft eine ernsthafte Verantwortung ist, die es mit Herz und Verstand anzugehen gilt. Ihre Betonung auf Präsenz und Klarheit in der Familie kann uns daran erinnern, dass echte Bindungen auf gegenseitigem Respekt und Verständnis aufgebaut werden. Außerdem zeigt ihre Meinung zur Notwendigkeit von Kompromissen, dass wir in unserem Leben oft zusammenarbeiten müssen, um erfolgreiche Ergebnisse zu erzielen.