In Zeiten, in denen der Alltag mit Kindern oft überfordert und erschwert wird, bietet die AWO Familienberatungsstelle in Bad Salzungen eine Lösung an. Ein bevorstehender Elternkurs zielt darauf ab, den Familienalltag einfacher und angenehmer zu gestalten. Teilnehmer erhalten dabei Antworten auf wichtige Fragen rund um Erziehung und Selbstkenntnis sowie praktische Tipps zur Konfliktlösung und Unterstützung des eigenen Nachwuchses. Der Kurs schafft eine Plattform für gegenseitigen Austausch und Unterstützung zwischen den Eltern.
Die Veranstaltung beginnt im Frühjahr 2025 und lädt Eltern ein, sich intensiv mit Themen wie Erziehungsprinzipien und persönlichen Werten auseinanderzusetzen. Neben fachlichem Input steht der persönliche Austausch im Vordergrund. Die Teilnehmer können ihre Erfahrungen teilen und von anderen lernen. Dieser dialogorientierte Ansatz fördert das Verständnis für unterschiedliche Herangehensweisen und hilft dabei, gemeinsam Lösungen zu finden.
Ein weiteres Schwerpunktthema ist die Entwicklung von Strategien, um den eigenen Kindern effektiv beizustehen. Hierbei wird insbesondere auf die Bedeutung von klaren Grenzen eingegangen. Teilnehmer lernen, wie sie diese setzen können, ohne dabei autoritär oder unzugänglich zu wirken. Eine weitere Herausforderung, die im Kurs angegangen wird, sind Konflikte innerhalb der Familie. Es werden Techniken vermittelt, um solche Situationen konstruktiv zu meistern und langfristig positive Beziehungen zu stärken.
Mit Beginn im Februar 2025 findet dieser kostenlose Kurs über einen Zeitraum von acht Wochen statt. Die wöchentlichen Treffen bieten genügend Raum, um die erlernten Inhalte in der Praxis auszuprobieren und Rückmeldungen zu geben. Das Ziel ist es, dass die Teilnehmer nach Abschluss des Kurses mit neuen Ideen und einem frischen Blick auf ihren Familienalltag nach Hause gehen. Durch diesen Kurs soll nicht nur individuelles Handeln verbessert werden, sondern auch die Gemeinschaft unter den Eltern gefördert werden.