Elektroautos im Winter: Reichweiten-Test in Norwegen ergibt erstaunliche Ergebnisse

Jan 24, 2025 at 4:52 AM

In den letzten Jahren hat die Elektromobilität erhebliche Fortschritte gemacht, jedoch bleibt der Winter für viele Elektrofahrzeuge eine Herausforderung. Ein umfassender Test in Norwegen hat nun aufgezeigt, wie sehr die Reichweite von E-Autos bei kalten Temperaturen abnimmt. Die Unterschiede zwischen den Modellen sind bemerkenswert und bieten wichtige Erkenntnisse für potenzielle Käufer.

Details zum Reichweitentest im norwegischen Winter

Inmitten einer frostigen Jahreszeit unternahmen Experten des norwegischen Automobilclubs NAF zusammen mit dem Autoportal Motor einen detaillierten Test, um die Leistungsfähigkeit verschiedener Elektrofahrzeuge bei niedrigen Temperaturen zu untersuchen. Unter den 24 getesteten Modellen zeigten einige Modelle überraschend geringe Abweichungen von ihren offiziellen WLTP-Werten, während andere deutlich darunter lagen.

Besonders hervorragend schnitten das Tesla Model 3 und der Polestar 3 ab. Beide Fahrzeuge erreichten jeweils eine Distanz von 531 Kilometern, bevor ihre Batterien leer waren. Der Polestar 3 lag damit nur fünf Prozent unter seinem offiziellen WLTP-Wert, während der Tesla mit einer WLTP-Angabe von 702 Kilometern eine Abweichung von 24 Prozent aufwies. Im Gegensatz dazu verzeichnete der Peugeot E-3008 die größte Diskrepanz, da seine Batterie bereits nach 347 Kilometern leer war, was einer Abweichung von 32 Prozent entspricht.

Die durchschnittliche Abweichung aller 24 getesteten Fahrzeuge betrug 18,6 Prozent, ein geringfügiger Verbesserungsvorschlag gegenüber dem Vorjahr, als die Abweichung noch 22,4 Prozent betrug. Diese Unterschiede werden eher auf die Wetterbedingungen und die Fahrbedingungen zurückgeführt als auf technische Verbesserungen der Fahrzeuge.

Von einem journalistischen Standpunkt aus bietet dieser Test wertvolle Einblicke in die tatsächlichen Leistungsdaten von Elektrofahrzeugen unter realen Bedingungen. Für potenzielle Käufer ist es wichtig zu wissen, dass trotz der kontinuierlichen Verbesserungen der Technologie, die Reichweite im Winter weiterhin eine wesentliche Rolle spielt. Es zeigt auch, dass Hersteller sich weiterhin bemühen müssen, die Effizienz ihrer Fahrzeuge unter extremen Bedingungen zu verbessern.