Die neueste Version von Samsungs One UI bringt eine innovative Lösung namens „Samsung Auto“, ein Infotainment-System speziell für Fahrzeuge. Dieses System ist jedoch nur in China verfügbar und setzt sich von anderen Optionen wie Android Auto oder Apple CarPlay durch seine Einbindung lokaler Dienste sowie die Verwendung von Bixby ab. Es bietet Funktionen wie automatische Adresserkennung aus Nachrichten und nahtlose Integration zwischen Smartphone und Auto.
Durch sein Design, das an etablierte Systeme erinnert, bietet „Samsung Auto“ eine benutzerfreundliche Oberfläche mit einer Kachel-Ansicht für Navigation, Musik und weitere Widgets. Die kontinuierliche Navigation hebt sich dabei besonders hervor, indem sie Routeninformationen zwischen Gerät und Fahrzeug nahtlos überträgt.
In Kooperation mit lokalen Anbietern hat Samsung ein System entwickelt, das sich auf den chinesischen Markt konzentriert. Es funktioniert ausschließlich mit Geräten aus diesem Land und nutzt Plattformen wie Baidu CarLife+. Dadurch wird es zur spezifischen Alternative für Nutzer in Asien, während internationale Nutzer ohne diese Möglichkeit bleiben.
Das System „Samsung Auto“ zeigt deutlich, dass Samsung nicht nur globale Lösungen im Auge hat, sondern auch regionale Bedürfnisse berücksichtigt. Durch die Integration von lokalen Diensten wie Baidu CarLife+ und ICCOA CarLink passt sich das Unternehmen genau an die Vorgaben des chinesischen Marktes an. Diese Entscheidung macht das System jedoch für Nutzer außerhalb Chinas unerreichbar, was bedeutet, dass international tätige Kunden weiterhin auf Android Auto oder ähnliche Produkte zurückgreifen müssen.
Obwohl es sich um ein eigenständiges Produkt handelt, gleicht „Samsung Auto“ äußerlich bekannten Konkurrenten. Es verfügt über eine intuitive Oberfläche mit einem Widget-basierten Layout, das die Benutzererfahrung optimiert. Besonders herausragend ist die Möglichkeit, Adressen direkt aus Nachrichten zu extrahieren und sie ans Fahrzeug zu senden.
Das Design von „Samsung Auto“ zeichnet sich durch Ähnlichkeiten mit bereits etablierten Produkten aus, bietet jedoch auch einige einzigartige Funktionen. Neben der visuellen Struktur mit einer Kachel-Ansicht für wichtige Informationen wie Navigation und Musik, hebt sich das System durch die kontinuierliche Navigation hervor. Diese ermöglicht es, Adressen und Routen zwischen dem Smartphone und dem Fahrzeug nahtlos zu übertragen, was die Benutzerfreundlichkeit erheblich steigert. Darüber hinaus wird der eigene Sprachassistent Bixby eingesetzt, was eine konsistente Erfahrung innerhalb der Samsung-Ökosysteme gewährleistet. Diese Merkmale machen „Samsung Auto“ zu einer interessanten Option für den lokalen Markt, wenn auch mit begrenzter Verfügbarkeit.