Einbruch in Auto in Davensberg: Polizei fahndet mit Hubschrauber nach Dieben

Sep 16, 2024 at 10:00 AM

Polizei-Großeinsatz nach Autoaufbruch in Davensberg

In einer Nacht im September 2024 kam es in Davensberg zu einem Polizeieinsatz, der einen Autoaufbrecher auf frischer Tat ertappen sollte. Ein Zeuge hatte den Täter per Videoüberwachung beobachtet und die Polizei alarmiert. Die Beamten starteten daraufhin eine großangelegte Suche, bei der sogar ein Hubschrauber zum Einsatz kam.

Schnelle Reaktion der Polizei führt zur Festnahme der Verdächtigen

Zeuge beobachtet Autoaufbrecher per Videoüberwachung

In der Nacht von Freitag auf Samstag, dem 14. September 2024, wurde ein Anwohner in Davensberg Zeuge eines Autoaufbruchs. Über seine Videoüberwachungsanlage konnte er beobachten, wie eine männliche Person gegen 1:15 Uhr versuchte, in seinen VW Golf einzudringen. Der Wagen stand auf dem Grundstück des Zeugen an der Burgstraße. Obwohl die Tür des Fahrzeugs nicht abgeschlossen war, scheint der Täter nichts entwendet zu haben. Stattdessen flüchtete er in Richtung der nahegelegenen Kirche.

Polizei startet Großfahndung mit Hubschrauber-Unterstützung

Umgehend alarmierte der Zeuge die Polizei und konnte den Beamten eine detaillierte Beschreibung des Verdächtigen liefern. Aufgrund dieser Informationen leiteten die Polizisten sofort eine Großfahndung ein, bei der sogar ein Polizeihubschrauber zum Einsatz kam. Gegen 3:30 Uhr konnten zwei Männer im Römerweg festgenommen werden, von denen einer der Personenbeschreibung entsprach.

Festgenommene Männer hatten Rucksäcke, aber keine Beute

Die beiden Männer, die von der Polizei aufgegriffen wurden, hatten Rucksäcke bei sich. In diesen befand sich jedoch kein Diebesgut. Dennoch wurden die Verdächtigen für den Rest der Nacht in Polizeigewahrsam genommen. Da von ihnen keine Fluchtgefahr ausging, wurden sie am nächsten Morgen wieder freigelassen.

Schnelle Reaktion der Polizei führt zur Festnahme der Verdächtigen

Die schnelle Reaktion der Polizei auf den Notruf des Zeugen und der Einsatz des Hubschraubers zur Fahndung führten dazu, dass die mutmaßlichen Täter noch in derselben Nacht festgenommen werden konnten. Obwohl bei ihnen keine Beute gefunden wurde, konnte die Polizei so zumindest verhindern, dass der Autoaufbrecher weitere Straftaten begehen konnte. Die Ermittlungen zu den genauen Hintergründen des Vorfalls dauern an.