DRK-Kinderklinik Siegen: Eltern-Seminare über Kindergesundheit

Dec 18, 2024 at 4:00 AM
Die DRK-Kinderklinik Siegen ist ein Ort, der nicht nur medizinische Hilfe bietet, sondern auch für Eltern eine wertvolle Ressource ist. Im kommenden Jahr werden wieder eine Reihe von kostenlosen Seminaren für Eltern organisiert, die ihnen mehr über wichtige Gesundheitsthemen und die Entwicklung ihrer Kinder erläutern.

Erfahren Sie mehr und helfen Sie Ihren Kindern!

27. Januar: „Notfälle im Kindesalter: Ursachen – Behandlung – Vermeidung“

In diesem Seminar erfahren Eltern die Ursachen von Notfällen im Kindesalter, wie sie behandelt werden und wie man sie vermeiden kann. Dr. Rainer Blickheuser, ein Experte in diesem Bereich, wird die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit seinen Wissen und Erfahrungen versorgen. Er wird uns erklären, was wir tun können, um unsere Kinder vor Notfällen zu schützen und wie wir sie richtig behandeln, wenn sie auftreten.

Wir werden lernen, wie wir uns um unsere Kinder kümmern und was wir tun können, um sie sicher zu halten. Dies ist eine wichtige Information für jeden Elternteil, der seine Kinder liebt und sich um sie kümmern möchte.

10. März: „Damit nichts mehr in die Hose oder ins Bett geht“

Dr. Patrick Wendlandt aus der Urotherapie wird uns in diesem Seminar über die Probleme mit Harnverhalten bei Kindern erzählen. Wir werden lernen, was die Ursachen für diese Probleme sind und wie wir sie behandeln können. Er wird uns auch geben Tipps und Tricks, um unsere Kinder zu helfen, ihre Harnverhalten zu verbessern.

Das ist eine sehr praktische Information für Eltern, die mit Harnproblemen bei ihren Kindern konfrontiert sind. Wir werden lernen, was wir tun können, um unsere Kinder zu helfen und sie zu beruhigen. Dies ist eine wichtige Aufgabe für jeden Elternteil, der seine Kinder liebt und sich um sie kümmern möchte.

7. April: „Asthma oder nur ein normaler Husten?“

Andrea Kessel wird uns in diesem Seminar über die Unterschiede zwischen Asthma und normalem Husten erklären. Wir werden lernen, wie wir erkennen, ob unser Kind Asthma hat oder ob es nur ein normaler Husten ist. Sie wird uns auch geben Tipps und Tricks, um unseren Kindern zu helfen, ihre Asthmaattacken zu behandeln.

Das ist eine sehr wichtige Information für Eltern, die mit Asthma bei ihren Kindern konfrontiert sind. Wir werden lernen, was wir tun können, um unsere Kinder zu helfen und sie zu beruhigen. Dies ist eine wichtige Aufgabe für jeden Elternteil, der seine Kinder liebt und sich um sie kümmern möchte.

5. Mai: „Der kindliche Gang: Was ist normal, was muss zum Arzt?“

Dr. Christian Sippel wird uns in diesem Seminar über das kindliche Gangverhalten erzählen. Wir werden lernen, was normales Gangverhalten ist und wann wir uns um einen Arzt wenden müssen. Er wird uns auch geben Tipps und Tricks, um unsere Kinder zu helfen, ihren Gang zu verbessern.

Das ist eine sehr praktische Information für Eltern, die mit Gangproblemen bei ihren Kindern konfrontiert sind. Wir werden lernen, was wir tun können, um unsere Kinder zu helfen und sie zu beruhigen. Dies ist eine wichtige Aufgabe für jeden Elternteil, der seine Kinder liebt und sich um sie kümmern möchte.

1. September: „Ein guter Start ins Leben – wie Stillen gelingen kann“

Birgit Kober wird uns in diesem Seminar über das Stillen von Kindern erzählen. Wir werden lernen, wie wir ein guter Start ins Leben für unsere Kinder machen können und wie wir sie stillen. Sie wird uns auch geben Tipps und Tricks, um unseren Kindern zu helfen, zu stillen.

Das ist eine sehr wichtige Information für Eltern, die mit Stillenproblemen bei ihren Kindern konfrontiert sind. Wir werden lernen, was wir tun können, um unsere Kinder zu helfen und sie zu beruhigen. Dies ist eine wichtige Aufgabe für jeden Elternteil, der seine Kinder liebt und sich um sie kümmern möchte.

6. Oktober: „Verstopfung: Wenn aus dem großen Geschäft ein großes Problem wird.“

Dr. Stefan Schumann aus der Urotherapie wird uns in diesem Seminar über die Probleme mit Verstopfung bei Kindern erzählen. Wir werden lernen, was die Ursachen für diese Probleme sind und wie wir sie behandeln können. Er wird uns auch geben Tipps und Tricks, um unsere Kinder zu helfen, ihre Verstopfung zu behandeln.

Das ist eine sehr praktische Information für Eltern, die mit Verstopfungsproblemen bei ihren Kindern konfrontiert sind. Wir werden lernen, was wir tun können, um unsere Kinder zu helfen und sie zu beruhigen. Dies ist eine wichtige Aufgabe für jeden Elternteil, der seine Kinder liebt und sich um sie kümmern möchte.

3. November: „Nur belastet oder schon krank? Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten.“

Dr. Debora Nawrath wird uns in diesem Seminar über die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in Krisenzeiten erzählen. Wir werden lernen, wie wir erkennen, ob unser Kind nur belastet ist oder ob es schon krank ist. Sie wird uns auch geben Tipps und Tricks, um unseren Kindern zu helfen, ihre psychische Gesundheit zu verbessern.

Das ist eine sehr wichtige Information für Eltern, die mit psychischen Problemen bei ihren Kindern konfrontiert sind. Wir werden lernen, was wir tun können, um unsere Kinder zu helfen und sie zu beruhigen. Dies ist eine wichtige Aufgabe für jeden Elternteil, der seine Kinder liebt und sich um sie kümmern möchte.

1. Dezember: „Unser Kind hat einen Pflegegrad – was steht uns zu?“

Sozialpädagogen werden uns in diesem Seminar über die Probleme mit Pflegegraden für Kinder erzählen. Wir werden lernen, was die Bedeutung von Pflegegraden ist und wie wir uns um unsere Kinder kümmern können, wenn sie einen Pflegegrad haben. Sie werden uns auch geben Tipps und Tricks, um unseren Kindern zu helfen, ihre Lebensqualität zu verbessern.

Das ist eine sehr wichtige Information für Eltern, die mit Pflegegraden für ihre Kinder konfrontiert sind. Wir werden lernen, was wir tun können, um unsere Kinder zu helfen und sie zu beruhigen. Dies ist eine wichtige Aufgabe für jeden Elternteil, der seine Kinder liebt und sich um sie kümmern möchte.

Details zur Veranstaltung sind im Internet unter www.drk-kinderklinik.de/fuer-eltern-patienten-besucher/elternseminare zu finden.