Dramatischer Unfall auf der Gevelsberger Straße: Auto landet auf dem Dach
In der Nacht kam es auf der Gevelsberger Straße in Sprockhövel zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein Auto von der Straße abkam und auf dem Dach landete. Die Feuerwehr wurde umgehend alarmiert und musste die verletzte Person aus dem Fahrzeug befreien. Der Verletzte wurde anschließend in ein nahegelegenes Krankenhaus gebracht.Dramatische Rettungsaktion nach Alleinunfall
Feuerwehr sichert Unfallstelle und befreit Fahrer
Um 1:43 Uhr in der Nacht erreichte die Feuerwehr den Unfallort auf der Gevelsberger Straße. Dort fanden sie ein auf dem Dach liegendes Fahrzeug vor, in dem sich eine verletzte Person befand. Die Einsatzkräfte sicherten das Auto umgehend gegen weiteres Wegrutschen und beleuchteten die Unfallstelle, um eine gefahrlose Rettung zu ermöglichen. In Absprache mit dem Notarzt entfernten sie anschließend die Fahrertür mit hydraulischem Gerät und befreiten die Person gemeinsam mit dem Rettungsdienst aus dem Wrack.Der Verletzte wurde nach der Bergung in ein nahegelegenes Krankenhaus transportiert. Während des Einsatzes musste die Gevelsberger Straße komplett gesperrt werden. Die Feuerwehr reinigte im Anschluss die Fahrbahn, um diese wieder für den Verkehr freizugeben. Insgesamt waren 19 Feuerwehrleute mit vier Fahrzeugen für rund 1,5 Stunden im Einsatz.Zusätzlicher Einsatz für Rettungshubschrauber-Landung
Nur wenige Stunden später, um 9:43 Uhr, wurde die Feuerwehr erneut alarmiert. Diesmal ging es um einen medizinischen Notfall am Gedulderweg. Die Einsatzkräfte sicherten dort die Landung eines Rettungshubschraubers ab, der den Notarzt zum Einsatzort brachte. Der Rettungseinsatz dauerte insgesamt eine Stunde, an dem neun Feuerwehrleute mit zwei Fahrzeugen beteiligt waren.Schnelle Reaktion und professionelle Rettung
Die Feuerwehr Sprockhövel zeigte in beiden Fällen eine schnelle Reaktionszeit und ein hohes Maß an Professionalität. Durch ihr entschlossenes Handeln konnten die Einsatzkräfte die Unfallsituationen sicher unter Kontrolle bringen und die verletzten Personen schonend aus den Fahrzeugen befreien. Der reibungslose Ablauf der Rettungsaktionen ist ein Beweis für die hervorragende Ausbildung und Ausstattung der Feuerwehr, die im Ernstfall Leben retten kann.