Radfahrerinnen erleiden schwere Verletzungen bei Unfall in Groitzsch

Oct 13, 2024 at 4:14 PM

Radfahrerinnen bei Unfall in Groitzsch schwer verletzt

Am Samstagnachmittag kam es in Groitzsch, im Landkreis Leipzig, zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem zwei Radfahrerinnen verletzt wurden. Ein 65-jähriger Autofahrer hatte die beiden Frauen beim Überholen erfasst und schwer verletzt.

Zwei Radfahrerinnen in Klinik eingeliefert - Autofahrer ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss

Unfall auf der S61 im Ortsteil Großpriesligk

Laut Polizeiangaben ereignete sich der Unfall gegen 14:38 Uhr auf der S61 im Ortsteil Großpriesligk. Ein 65-jähriger Kia-Fahrer wollte die beiden Radfahrerinnen, die am rechten Straßenrand fuhren, überholen. Dabei unterschätzte er jedoch den Abstand zum Gegenverkehr und musste den Überholvorgang abbrechen. Statt auf die Bremse zu treten, trat der Mann jedoch versehentlich aufs Gaspedal und kollidierte zunächst mit der hinteren Radfahrerin und anschließend mit der vorderen.Die beiden Radfahrerinnen im Alter von 54 und 77 Jahren stürzten daraufhin und wurden schwer verletzt. Sie mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Zudem entstand ein geschätzter Sachschaden von rund 3.000 Euro. Für die Unfallaufnahme musste die S61 zeitweise in beide Richtungen voll gesperrt werden.

Autofahrer ohne Führerschein und unter Alkoholeinfluss

Wie sich vor Ort herausstellte, hatte der 65-jährige Autofahrer zum Unfallzeitpunkt 0,86 Promille Alkohol im Blut und besaß keine gültige Fahrerlaubnis. Gegen ihn wird nun wegen Gefährdung des Straßenverkehrs, Fahrens ohne Fahrerlaubnis sowie fahrlässiger Körperverletzung in Verbindung mit einem Verkehrsunfall ermittelt.

Schwere Verletzungen der Radfahrerinnen

Die beiden Radfahrerinnen erlitten bei dem Unfall schwere Verletzungen. Laut Polizeiangaben kamen sie durch den Zusammenprall mit dem Auto zu Sturz und mussten anschließend in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Über den genauen Gesundheitszustand der Verletzten ist bislang nichts bekannt.

Unfallursache: Fehlendes Abstandsverständnis und Alkoholeinfluss

Der Unfall wurde offenbar durch das fehlende Abstandsverständnis des Autofahrers sowie seinen Alkoholkonsum verursacht. Statt rechtzeitig zu bremsen, trat der 65-Jährige versehentlich aufs Gaspedal und erfasste die beiden Radfahrerinnen. Hinzu kommt, dass er ohne gültige Fahrerlaubnis unterwegs war, was die Gefährlichkeit der Situation zusätzlich erhöhte.Solche Unfälle zeigen einmal mehr, wie wichtig es ist, stets umsichtig und rücksichtsvoll am Straßenverkehr teilzunehmen. Radfahrer sind besonders gefährdet und müssen von Autofahrern mit der nötigen Sorgfalt behandelt werden. Der Vorfall in Groitzsch ist ein trauriges Beispiel dafür, wie schnell schwerwiegende Folgen eintreten können, wenn Verkehrsteilnehmer ihre Verantwortung nicht ernst nehmen.