Deutschlands größter Kfz-Versicherer, die HUK Coburg, hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Sie plant, die Auto-Werkstattkette Pitstop zu übernehmen. Dieser Schritt ist ein wichtiger Schritt in der Entwicklung der HUK als Serviceanbieter rund um Mobilität.
Die Strategie der HUK
HUK-Vorstandschef Klaus-Jürgen Heitmann (56) hat erklärt, dass die Übernahme der Werkstattkette eine konsequente Maßnahme ist, um die Ausrichtung der HUK-COBURG als Serviceanbieter zu verfolgen. Seit einigen Jahren verfolgt die HUK die Strategie, das traditionelle Versicherungsgeschäft mit Geschäften und Dienstleistungen rund ums Auto auszubauen. Die Onlinebörse für Gebrauchtwagen „Autowelt“ ist ein Beispiel dafür.Die HUK ist Marktführer auf dem deutschen Autoversicherungsmarkt vor der Allianz mit knapp 14 Millionen versicherten Fahrzeugen. Die Werkstattbindung ist üblich bei Kfz-Tarifen, und die HUK hat bisher Pitstop zu ihren Vertragswerkstätten gezählt. Die 1970 gegründete Werkstattkette mit Sitz in Mülheim an der Ruhr ist in gut 200 Städten vertreten und beschäftigt 1300 Menschen.Die Bedeutung der Übernahme
Für Kfz-Versicherer sind die Werkstattkosten von großer Bedeutung, da teure Reparaturen die Summen in die Höhe treiben. Durch die Übernahme einer Werkstattkette wie Pitstop kann die HUK leichter die Kostenfaktoren managen. In den vergangenen zwei Jahren ist das gesamte Kfz-Geschäft der deutschen Versicherer ins Minus gerutscht, hauptsächlich durch steigende Ersatzteilpreise und Werkstattkosten. Da kein Wachstum des Kfz-Versicherungsmarkts mehr zu erwarten ist, suchen viele Unternehmen nach neuen Umsatzquellen. Die Übernahme von Pitstop ist eine Möglichkeit, dies zu tun.Der neue Anteil an Pitstop
Wenn die Kartellbehörden zustimmen, wird die HUK ihren bisherigen Anteil an Pitstop von 25,1 auf 84,9 Prozent aufstocken. Der bisherige Mehrheitseigner Stefan Kulas gibt seine Beteiligung ab, bleibt aber in der Geschäftsführung. Der Reifenhersteller Bridgestone bleibt Minderheitseigner mit gut 15 Prozent. Dies bedeutet, dass die HUK nun eine stärkere Position in der Auto-Werkstattbranche hat und mehr Einfluss auf die Qualität und Preise der Reparaturen haben wird.Die Zukunft der HUK
Mit dieser Übernahme plant die HUK, neue Möglichkeiten zu eröffnen und ihre Dienstleistungen zu erweitern. Sie will sich als ein umfassender Serviceanbieter für Mobilität etablieren und die Kunden mit einer breiteren Palette an Angeboten versorgen. Die Übernahme von Pitstop ist ein Schritt in diese Richtung und zeigt die Bereitschaft der HUK, sich zu entwickeln und neue Märkte zu erschließen.