Laut Osram sorgen die Night Breaker LED für eine noch klarere Sicht als Halogen-Scheinwerfer. Bei der Nachrüstung sollten Sie darauf achten, dass die neuen Birnen kompatibel zu Ihrem Fahrzeug sind. Die großen Anbieter wie Osram und Philips stellen umfangreiche Kompatibilitätslisten bereit. Prüfen Sie auf der entsprechenden Seite die Nummer mit der Scheinwerfer-Genehmigungsnummer Ihres Fahrzeugs, die Sie im Fahrzeugschein und auf dem Scheinwerfer finden. Es ist wichtig, ohne Kompatiblitätscheck nicht einfach die Lampen auszuwechseln, da nicht geeignete Leuchtmittel die Betriebserlaubnis des Fahrzeugs gefährden und zu Bußgeldern in Höhe von 20 Euro führen können. Nach der Installation ist es wichtig, die Justierung der Scheinwerfer überprüfen zu lassen, um eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn zu gewährleisten und den Gegenverkehr nicht zu geblendet. Es ist ratsam, diese Prüfung von einem Fachmann durchführen zu lassen, was jeder Werkstatt schnell erledigen kann. Nach dem Einbau müssen Sie noch die Zulassung (ABG) vom LED-Hersteller herunterladen und im Auto mitführen.
Die Entscheidung für ein neues Leuchtmittel hängt von verschiedenen Kriterien ab, wenn die Kompatibilität gegeben ist. Aspekte wie Preis, Helligkeit, Lebensdauer und zusätzliche Funktionen unterscheiden sich je nach Modell. Die beiden großen Hersteller Osram und Philipps haben hier unterschiedliche Produkte. Zum Black Friday können Sie sich das Produkt von Osram deutlich günstiger als sonst schnappen. Die Philips-Birne hat ein besonderes Winter-Feature, indem ein intelligentes Wärmemanagement das Abtauen von Eis und Schnee auf dem Scheinwerfer erleichtert. Tipp: Schlagen Sie jetzt in der Black Week und insbesondere am Black Friday am 29.11.2024 zu. Die Chancen stehen hoch, dass an diesen Tagen diese gefragten LEDs reduziert sind.
Numerische Daten zeigen, dass die erste H7-LED-Lampe mit der Allgemeine Bauartgenehmigung (ABG) 2020 von Osram, der Night Breaker, mittlerweile in der zweiten Generation vorliegt und derzeit bei Amazon während des Black Fridays von 145 Euro auf 80 Euro reduziert ist. Dies ist ein großartiger Angebot für Autofahrer, die auf eine bessere Sicht und eine längere Lebensdauer der Scheinwerfer setzen. Die Umrüstung auf LED-Licht gilt als empfehlenswert und lässt sich problemlos selbst durchführen. Die Leuchtmittel sind mittlerweile zu günstigen Preisen erhältlich – Sie müssen mit etwa 80 bis 120 Euro pro LED-Paar rechnen. Auch der Sicherheitsgewinn macht LED-Licht zu einer sinnvollen Investition.
Es gibt zahlreiche Fakten, die für das LED-Licht sprechen. Neben der besseren Helligkeit und den verbesserten Kontrasten bei Nachtfahrten ist die längere Lebensdauer ein weiterer Vorteil. Durch die längere Lebensdauer wird das Risiko gefährlicher Ausfälle reduziert. Autofahrer können also mit einer LED-Scheinwerferumrüstung nicht nur eine bessere Sicht haben, sondern auch eine höhere Sicherheit und eine längere Lebensdauer für ihre Scheinwerfer erreichen.
Wir bieten Ihnen auch weitere Beiträge aus diesem Bereich, die Ihnen weiterhilfen. Die beliebtesten CHIP-News, CHIP Praxistipps und die besten Shopping-Gutscheine finden Sie hier. Unsere Artikel und Informationen rund um Auto und Verkehr sind für Sie da, um Ihnen den Alltag mit Ihrem Auto so bequem wie möglich zu machen.