Die faszinierende Geschichte der Erdäpfelchips in Österreich

Mar 28, 2025 at 4:00 PM
Single Slide

In diesem Artikel wird die Entwicklungsgeschichte und das heutige Ansehen von Erdäpfelchips beleuchtet. Ursprünglich in den USA erfunden, haben diese Knabbereien eine spannende Reise durch die Zeit absolviert. Besonders interessant ist die österreichische Verbindung durch das Unternehmen Kelly’s, das 1955 seine Tätigkeit aufnahm und heute als Marktführer gilt. Die Chips sind zu einem unverzichtbaren Begleiter bei geselligen Zusammenkünften geworden.

Von der amerikanischen Erfindung zum österreichischen Favoriten

In jenem goldenen Herbst des Jahres 1955 gründeten der US-Major Howard Morse Kelly und sein österreichischer Partner Hermann Rast ein Unternehmen, das ursprünglich unter dem Namen "American Popcorn Company" bekannt war. Zwar stammt die Idee der Erdäpfelchips aus Amerika, doch entwickelte sich in Wien eine besondere Tradition. Heute produziert Kelly’s in der Donaustadt mehrere Snacks, wobei insbesondere die Chips einen hohen Stellenwert einnehmen. Jährlich verarbeiten sie dabei an die 29.000 Tonnen Erdäpfel.

Die Entstehungsgeschichte dieser beliebten Knabberei ist übrigens genauso faszinierend wie ihr Geschmack. In den USA soll es ein junger Koch namens George Crum gewesen sein, der versehentlich auf diese Spezialität kam. Es gibt verschiedene Versionen dieser Geschichte, doch zeigt sie eines deutlich: Manchmal entstehen die besten Dinge durch Zufall.

Erst mit technischen Fortschritten in den dreißiger und vierziger Jahren wurde es möglich, Chips industriell herzustellen. Dies ermöglichte es, die Lieblingsknabberei einer breiteren Öffentlichkeit zugänglich zu machen.

Mit Blick auf die Zukunft feiert Kelly’s im März 2025 sein 70-jähriges Bestehen. Das Unternehmen betont dabei stolz, dass die Qualität durch österreichische Rohstoffe garantiert wird.

Von einem journalistischen Standpunkt aus betrachtet, zeigt diese Geschichte eindrucksvoll, wie globale Innovationen lokal verwurzelt werden können. Der Erfolg von Kelly’s unterstreicht, dass Qualität und regionale Verankerung auch in einer globalisierten Welt entscheidend sind. Diese Kombination macht den Charme der Erdäpfelchips aus und erklärt deren ungebrochene Beliebtheit.