Der Mysterienhafte Fehler zwischen Android Auto und WhatsApp

Nov 28, 2024 at 9:32 AM
Ein aktuell auftretender und verwundernder Fehler hat die Benachrichtigungen von WhatsApp im Zusammenhang mit Android Auto in Verwirrung versetzt. Zahlreiche Nutzer berichten, dass beim Lesen eingehender Nachrichten durch Android Auto am Ende das Wort „Oh“ plötzlich hinzugefügt wird, obwohl es in den ursprünglichen Nachrichten nicht vorkommt.

Die Frage nach der Auswirkung

Wir fragen uns, ob es sich wirklich nur um WhatsApp handelt oder ob Android Auto oder der Google Assistant für die Sprachausgabe im Fahrzeug eine Rolle spielen. Die Ursache ist derzeit unklar. Es könnte an den jüngsten Updates der App oder an einer spezifischen Schnittstelle zwischen Google Assistant und WhatsApp liegen. Auch nicht alle Nutzer sind betroffen, obwohl sie dieselbe WhatsApp-Version haben.

Der Ablenkungseffekt

Dieses Problem, das erst jetzt größer in die Öffentlichkeit tritt, da immer mehr Nutzer betroffen scheinen, hat schon seit mehreren Wochen einige Benutzer stören können. In den letzten Tagen kamen vereinzelte Meldungen, dass auch Facebook-Messages betroffen seien. Facebook und WhatsApp gehören zu Meta. Die Vorlesefunktion, die eigentlich die Ablenkung im Straßenverkehr verringern soll, wird von vielen als sehr nervig empfunden und hat den gegenteiligen Effekt.

Die Funktionalität unbeeinträchtigt

Trotz des Fehlers beeinträchtigt er die Funktionalität von Android Auto nicht. Er sorgt nur für Verwunderung über das plötzliche „Oh“ des Gesprächspartners im Auto. Bisher gibt es keinen universellen Lösungsweg.

Der Mangel an einem Workaround

Google und WhatsApp haben sich bisher nicht zu diesem Problem äußert. Es steht noch kein Update oder Patch zur Behebung des Problems zur Verfügung. Eine Neuinstallation von WhatsApp oder das Zurücksetzen der Verbindung zu Android Auto bringt keine Lösung. Vielleicht ist auch die Google-App, über die der Google Assistant aktualisiert wird, verantwortlich.