Vom 4. bis 8. November 2024 verwöhnen fünf Kandidaten aus Erfurt die Zuschauer mit ihren Kochkünsten beim "Perfekten Dinner" auf RTL+. Entdecken Sie die Rezepte der Teilnehmer und erfahren Sie, wer das Rennen um das perfekte Dinner macht.
Lassen Sie sich von den Köstlichkeiten aus Erfurt verzaubern!
Montag: Max - Kohlrabi in Perfektion
Der 31-jährige Geschäftsführer Max aus Erfurt hat sich für sein Menü dem Kohlrabi verschrieben. Als Vorspeise serviert er gestapelte Kohlrabi-Scheiben mit Linsen, Kefir und Basilikum. Für die Hauptspeise füllt er Kohlrabi mit Pilzen, Kartoffeln und Miso. Zum Abschluss gibt es fermentierte Kohlrabi-Scheiben mit Apfel, Müsli und Joghurt. Ob Max mit seiner kreativen Kohlrabi-Interpretation die anderen Kandidaten überzeugen kann?Dienstag: Denise - Sommerliche Genüsse aus Erfurt
Die 30-jährige Beamtin Denise hat sich für ihr Menü ganz der Leichtigkeit des Sommers verschrieben. Als Vorspeise serviert sie einen Sommersalat mit Lachsforellentatar und Avocado. Für die Hauptspeise zaubert sie Tagliatelle mit Trüffeln, Garnelen und Parmesan. Zum Abschluss gibt es eine Limoncello-Mousse auf Apfelcrumble mit Himbeersorbet. Denise verspricht ein Essen, das "aufs Haus geht".Mittwoch: Benjamin - Kulinarische Weltreise
Der 33-jährige Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger Benjamin hat ein Menü zusammengestellt, das eine Reise um die Welt verspricht. Als Vorspeise serviert er einen thailändischen Papaya-Salat mit frittiertem Huhn. Für die Hauptspeise bereitet er Zander mit zweierlei Püree, sautierten Pfifferlingen und einer leckeren Soße zu. Zum Abschluss gibt es Leche frita und ein fruchtiges Pflaumenkompott. Wird Benjamin die Jury mit seiner kulinarischen Weltreise begeistern?Donnerstag: Daniel - Sommerliche Grüße aus Südeuropa
Der 34-jährige Teamleiter Daniel hat ein Menü zusammengestellt, das die Geschmäcker des Südens Europas vereint. Als Vorspeise serviert er ein Soffritto mit Burrata, Garnelenspieß und Basilikum-Öl. Für die Hauptspeise zaubert er ein Thunfischsteak mit Mangold-Kartoffeln, gegrillter Wassermelone und einem frischen Salat. Zum Abschluss gibt es Vanilleeis mit Kürbiskern-Öl und Meersalz, dazu Krämerbrückentrüffel und eine Waffel. Wird Daniel die Jury mit seiner mediterranen Interpretation überzeugen?Freitag: Resi - Wilde Kirsche aus Tonndorf
Die 34-jährige Intensiv- und Anästhesiepflegefachkraft Resi aus Tonndorf hat ein Menü zusammengestellt, das den Geschmack der Wildkirsche in den Mittelpunkt stellt. Als Vorspeise serviert sie ein Trompeten-Risotto auf einem Rote-Bete-Walnuss-Bett. Für die Hauptspeise zaubert sie ein süßes Reh mit Knollengemüse. Zum Abschluss gibt es einen Windsack an Zitronensorbet mit befeuerter Kirsche. Ob Resi mit ihrer kreativen Interpretation das perfekte Dinner zaubern kann?