Mit einem einzigartigen Konzept, das die Grenzen des traditionellen Reitsports neu definiert, hat sich Hobby Horsing in Deutschland etabliert. Dieser Artikel beleuchtet die Entwicklung und Bedeutung dieses Sports sowie seine Vorteile für Kinder.
Entdecken Sie die Zukunft des Reitsports – Hobby Horsing macht Spaß!
Die Geschichte und Entwicklung von Hobby Horsing
Hobby Horsing stammt aus Finnland und hat sich in den letzten Jahren zu einer ernstzunehmenden Sportart entwickelt. Im September 2024 fand die erste Deutsche Meisterschaft statt, an der über 1.500 Menschen teilnahmen. Diese Veranstaltung zeigte deutlich, dass Hobby Horsing nicht nur ein Kuriosum ist, sondern einen echten Wert als Sport darstellt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, sowohl Kinder als auch junge Erwachsene, traten in Disziplinen wie Zeitspringen, Stilspringen, Dressur und Wettrennen gegeneinander an. Dabei wurden ihre Steckenpferde sorgfältig gemessen und gewogen, um sicherzustellen, dass sie bestimmte Standards erfüllen. Dies verdeutlicht, wie ernsthaft diese Sportart genommen wird.Der Deutsche Hobby Horsing Verband e.V. hat sich seit 2023 intensiv mit der Förderung des Sports beschäftigt und ein umfangreiches Regelwerk erstellt. Dies zeigt, dass Hobby Horsing eine offizielle Anerkennung erfahren hat und zunehmend in den Fokus der Sportgemeinschaft gerückt ist.Die Ausstattung und Ausrüstung für Hobby Horsing
Für den Einstieg ins Hobby Horsing ist es wichtig, die richtige Ausrüstung zu haben. Ein herkömmliches Spielzeug-Steckenpferd aus dem Kinderzimmer reicht hierfür nicht aus. Professionelle Hobby Horses sind speziell für diesen Sport entwickelt und unterscheiden sich signifikant von den klassischen Modellen. Sie verfügen über einen kurzen Stab ohne Rollen, um Bewegungsfreiheit und Sicherheit zu gewährleisten. Zügel und Trensen sind Pflicht, um die authentische Reitererfahrung zu simulieren.Weiterhin gibt es spezielles Zubehör wie Hindernishürden, das zum Üben und Verbessern der Technik beiträgt. Diese Hürden können an Schwierigkeitsgrad angepasst werden, sodass Kinder kontinuierlich Herausforderungen finden und ihre Fähigkeiten verbessern können. Ein guter Startpunkt ist es, ein Set von Hindernissen zu kaufen oder selbst zu basteln, um die ersten Parcoursprünge zu üben.Die Vorteile von Hobby Horsing für Kinder
Hobby Horsing bietet zahlreiche Vorteile für Kinder. Es fördert Kreativität, Koordination und Ausdauer, während es gleichzeitig Spaß macht. Schon kleine Kinder werden durch das Reiten auf Steckenpferden angeregt, körperliche Aktivitäten zu genießen und Fantasie zu entwickeln. Größere Kinder, die sich für Pferde interessieren, können ihre Leidenschaft ausleben, ohne tatsächlich ein Pferd benötigen zu müssen. Dies dient auch als hervorragende Vorbereitung auf späteren Reitunterricht.Ein wesentlicher Aspekt von Hobby Horsing ist der Gemeinschaftssinn. Kinder knüpfen neue soziale Kontakte und stärken ihr Sozialverhalten. Durch gemeinsame Trainingseinheiten und Turniere bauen sie Selbstbewusstsein auf und lernen, Herausforderungen anzunehmen. Das Basteln eines eigenen Hobby Horse kann darüber hinaus kreative Fähigkeiten fördern und ein Gefühl der persönlichen Errungenschaft vermitteln.Basteln Sie Ihr eigenes Hobby Horse
Viele Kinder freuen sich darauf, ihr eigenes Hobby Horse zu basteln. Dies ermöglicht es ihnen, individuelle Entscheidungen zu treffen, wie das Aussehen ihres Pferdes sein soll. Eine einfache Möglichkeit ist es, ein Hobby Horse aus einer Socke zu basteln. Dazu benötigt man eine große Socke, einen Holzstock, Füllmaterial, Nähnadel und Garn sowie Dekomaterialien wie Filz oder Wolle.Die Socke wird zunächst gut gefüllt und dann über den Stock gestülpt. Anschließend werden Augen, Ohren und Mähne angebracht. Mit etwas Fantasie und Geschick lassen sich weitere Details hinzufügen, wie zum Beispiel Nüstern oder ein Halfter. Dieses Projekt kann nicht nur ein lohnender Bastelauftrag sein, sondern auch eine tolle Aktivität für Kindergeburtstage oder andere Gelegenheiten.Hobby Horsing als Sport für alle Altersgruppen
Kinder ab etwa drei Jahren können mit Hobby Horsing beginnen. In diesem Alter sind sie motorisch fit genug und begeistern sich für Rollenspiele. Allerdings können sie erst ab sechs Jahren an Turnieren teilnehmen. Bei der ersten Deutschen Meisterschaft waren die jüngsten Teilnehmer neun Jahre alt. Dies zeigt, dass Hobby Horsing ein Sport ist, der Kinder in verschiedenen Entwicklungsphasen anspricht und fördert.Hobby Horsing hat sich in den letzten Jahren als ernsthafte Sportart etabliert und bietet Kindern zahlreiche Möglichkeiten, körperliche Aktivität und Kreativität zu kombinieren. Es fördert nicht nur physische Fähigkeiten, sondern auch soziale Kompetenzen und Selbstbewusstsein.