In der DDR nahmen tausende Hausfrauen und Hobbyköche an der Sendung "Der Fernsehkoch empfiehlt" teil. Sie schwor auf die wöchentlichen Tipps und zückten am Ende der Sendung Zettel und Stift zum Mitschreiben oder stellten den Fernseher bereits in die Küche. Der Chemnitzer Kurt Drummer, der als Fernsehkoch 25 Jahre lang in Mangelzeiten mit Fantasie und Geduld im Studio Gerichte und Rezepte zubereitete. Dazu gehörte auch der leckere Eiersalat auf Schinkenwurst.
Der Eiersalat auf Schinkenwurst - Ein Spezialität
Zutaten für 2 Portionen
Für 2 Portionen benötigen Sie 4 Scheiben Schinkenwurst, 4 Scheiben Schnittkäse, 4 Eier, 2 marinierten Paprikaschoten, 4 Scheiben Toastbrot oder Weißbrot, 2 Esslöffel Mayonnaise, Salz, Senf, Worcestersauce und gehackte Petersilie.Herstellung des Eiersalats
Zunächst rösten Sie das Weiß- oder Toastbrot. Legen Sie darauf eine Scheibe Schinkenwurst und eine rund ausgestochene Scheibe Käse. Diese sollte etwa 1 Zentimeter kleiner sein als die Wurst. Dann lassen Sie die Eier hart kochen und schneiden Sie sie klein. Bereiten Sie aus den kleinen geschnittenen Eiern, den gewürfelten Käseresten, Würfeln von Paprika, Mayonnaise, Senf, gehackter Petersilie und etwas Worcestersauce sowie wenig Salz einen würzigen Eiersalat. Anrichten Sie den Eiersalat auf den vorbereiteten Toasts und garnieren Sie ihn je nach Geschmack. Fertig!Die Produktion in 25 Jahren
Kurt Drummer produzierte in 25 Jahren eine beeindruckende 650 Folgen der Sendung "Der Fernsehkoch empfiehlt". Während der Produktion mussten die Zutatenlisten mit dem zuständigen Ministerium abgestimmt werden. Denn das Nachkochen der Rezepte durfte nicht scheitern, wenn eine Zutat nicht im Laden zu haben war. Nur Ingredienzen, die "republikweit vorrätig" waren, durfte Drummer verarbeiten. Eine Mitarbeiterin berichtete später darüber.Der Markenzeichen
Für viele der Abspann der Sendung wurde der Satz "Ich wünsche Ihnen viel Erfolg beim Ausprobieren der Rezepte. Bis zum Wiedersehen sagt alles Gute, Ihr Kurt Drummer." verwendet. Dieser Satz wurde zum Markenzeichen und zeugt von der persönlichen Note, die Kurt Drummer in der Sendung brachte.Guten Appetit!