Neue Rezepte von Silvia Schneider vom 9. bis 13. Dezember

Dec 9, 2024 at 12:47 AM
“Silvia kocht” bietet jeden Wochentag um 14.00 Uhr in ORF 2 eine einzigartige Entdeckungsreise durch die Küchen, Kochtöpfe und Restaurants unserer Bundesländer. In diesem Jahr wird das Weihnachtsfest besonders feierlich bei “Silvia kocht” gefeiert. Silvia Schneider startet am Freitag, 13.12.2024, auf die Spuren von “Stille Nacht, Heilige Nacht” und zeigt dabei die köstlichen Gerichte für die Weihnachtszeit.

Die Weihnachtsgerichte

Gebackener Leberknödel in der Suppe oder gekochter Leberknödel mit Erdäpfelsalat – Rezept im Detail nachlesen. Diese köstlichen Gerichte sind ein Highlight während der Weihnachtszeit und zeigen die Vielfalt der deutschen Küche. Die Zutaten werden mit Liebe und Sorgfalt ausgewählt, um einen unvergesslichen Geschmack zu schaffen.

Zsaumglegter Knödel mit Huchen, Kohlrabi-Kürbis-Gemüse und in Salz eingelegten Eidotter – Rezept im Detail nachlesen. Dieses Gericht vereint traditionelle Elemente mit modernen Anleihen und ist ein wahrer Genuss für die Gaumen.

Die Geschichte hinter “Stille Nacht, heilige Nacht”

Franz Xaver Gruber übernahm 1816 die Position des Organisten und Chorleiters in der Kirche im Oberndorf. In dieser Zeit lernte er den Hilfspriester Joseph Mohr kennen und gemeinsam schufen sie das Lied “Stille Nacht, heilige Nacht”. Heute ist dieses Lied eines der bedeutendsten und meistgesungenen Weihnachtslieder und wurde in mehr als 350 Sprachen und Dialekte übersetzt. Heimo Thiel schlüpft in Hallein im “Stille Nacht”-Museum in die Rolle des Franz Xaver Gruber und macht die Geschichte erlebbar.

Silvia Schneider macht sich auf nach Oberndorf, um die Geschichte rund um das Lied zu erkunden und findet neben dieser auch die Geschichte einer echten Männerfreundschaft. Am Wallersee kocht Silvia Schneider mit Vier-Hauben-Koch Emanuel Weyringer und bietet weitere köstliche Gerichte.

Die kulinarischen Erlebnisse

Während ihres Aufenthalts in den verschiedenen Orten erkundet Silvia die lokalen Küchen und lernt die Spezialitäten kennen. Sie zeigt, wie man traditionelle Gerichte mit einem modernen Twist zubereitet und bringt ihnen einen neuen Reiz. Die Kochtöpfe werden mit Leidenschaft gefüllt und die Restaurants bieten eine einzigartige Gastronomieerfahrung.

Von gebackenen Leberknödeln bis zu Zitronen-Marmelade und karamellisierter Haselnuss-Milch – Silvia zeigt die Vielfalt des deutschen Kochens und lässt die Zuschauer mitnehmen. Die kulinarischen Erlebnisse bei “Silvia kocht” sind ein wahrer Genuss für die Sinne.