Zwar sind derzeit nur wenige Fahrzeuge im deutschen Markt verkauft worden, doch Nio setzt auf nachhaltiges Engagement in Europa. Der Unternehmensvorstand William Li betont dabei die Bedeutung von Kundenzufriedenheit als oberstes Ziel des Unternehmens. Es spiele keine Rolle, ob sich das Unternehmen an Hunderte oder Tausende von Kunden wendet, solange diese zufrieden seien, so Li während einer Pressekonferenz am Rande der Auto Shanghai Messe.
Die Einführung neuer Produkte stellt einen wichtigen Schritt für Nios Strategie dar. Mit dem Modell Firefly plant das Unternehmen insbesondere urbanen Kunden zu begeistern. Dieses Fahrzeug wurde gemeinsam mit deutschen Ingenieuren entwickelt und wird in China hergestellt. Obwohl Zölle durch die EU auferlegt werden, bleibt das Unternehmen optimistisch bezüglich der Preisgestaltung. Die Herausforderungen des Marktes werden systematisch angegangen, um langfristig Fuß zu fassen.
Erfolgreich ist Nio auch durch seine Servicestrategie, die über das bloße Verkaufen hinausgeht. Das weltweit etablierte Netzwerk von Nio Houses bietet Kunden eine einzigartige Erfahrung. Diese Standorte, unter anderem in Berlin, dienen nicht nur als Showrooms, sondern bieten auch zusätzliche Dienstleistungen wie Kinderbetreuung oder Arbeitsmöglichkeiten. Durch solche Initiativen will das Unternehmen eine enge Beziehung zu seinen Kunden aufbauen und damit den Weg zu einem stabilen europäischen Marktauftritt ebnen. Geduld und Fokus auf Qualität bleiben somit die Schlüssel zur Zukunftserfolg.