Die Polizei Heilbronn warnt vor immer mehr “Cybertrading-Betrug”. Auch ein Mann aus dem Kreis Heilbronn ist auf eine vermeintlich seriöse Online-Plattformen hereingefallen.
Kurz und informativ – das Wichtigste für den Morgen und den Tag. Aktuelle Nachrichten für Baden-Württemberg live in unserem SWR Aktuell Newsticker, heute von Matthias Deggeller.
11.9.2024,
8:11 Uhr
Vor der Jugendkammer des Baden-Badener Landgerichts muss sich ab heute ein junger Mann wegen Mordverdachts und illegalem Autorennen verantworten. Er hatte laut Anklage im Januar einen Unfall in Gaggenau (Kreis Raststatt) verursacht, bei dem eine 72-jährige Fußgängerin starb. Der damals 20-Jährige soll Anfang des Jahres unter Einfluss von Cannabis und ohne Führerschein mit einem Auto in Gaggenau unterwegs gewesen sein. Laut Anklage flüchtete der Beschuldigte bei einer Verkehrskontrolle und fuhr mit über 100 Stundenkilometern durch den Ort. Beim Abbiegen an einer Kreuzung soll er dann die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren haben und dabei frontal mit der Passantin zusammengestoßen sein.
11.9.2024,
7:50 Uhr
Es wird mal wieder Zeit für eine Abstimmung: “Talahon”, “Schere”, “Aura” – diese drei Begriffe sind beim “Jugendwort des Jahres” in der engeren Auswahl. Für welchen würdet ihr euch entscheiden? Stimmt ab! Kurz vor 10 Uhr kommt dann die Auflösung.
11.9.2024,
7:45 Uhr
Tala-was?! Wenn es euch geht wie mir, und ihr bei Jugendwörtern nur Bahnhof versteht, schaut doch mal hier rein. Wir haben uns von Schülerinnen und Schülern die Wörter erklären lassen.
11.9.2024,
7:42 Uhr
Die Polizei Heilbronn warnt vor immer mehr “Cybertrading-Betrug”. Auch ein Mann aus dem Kreis Heilbronn ist auf eine vermeintlich seriöse Online-Plattformen hereingefallen. Die Täter kontaktieren ihre Opfer per Telefon oder E-Mail und geben sich als Finanzberater oder Broker aus. Sie fordern ein niedriges anfängliches Investment und versuchen, durch geschickte Gesprächsführung weitere Zahlungen zu erlangen.
Die Polizei Heilbronn warnt vor immer mehr “Cybertrading-Betrug”. Auch ein Mann aus dem Kreis Heilbronn ist auf eine vermeintlich seriöse Online-Plattformen hereingefallen.
11.9.2024,
7:38 Uhr
Gut zu wissen: Mit Nachrichten und Geschichten aus Baden-Württemberg versorgen wir euch überall da, wo ihr gerne unterwegs seid. Wenn WhatsApp dazugehört, dann könnte unser Kanal auch etwas für euch sein:
Der WhatsApp-Kanal von SWR Aktuell bietet die wichtigsten Nachrichten aus Baden-Württemberg, kompakt und abwechslungsreich. So funktioniert er – und so können Sie ihn abonnieren.
11.9.2024,
7:34 Uhr
Ein Auto ist im Aalener Stadtteil Waldhausen (Ostalbkreis) von der Straße abgekommen und gegen einen Baum geprallt. Fünf Insassen seien bei dem Unfall am frühen Morgen verletzt worden, heißt es von der Polizei. Drei von ihnen wurden schwer, zwei leicht verletzt. Zwei Beteiligte wurden bei dem Unfall im Wagen eingeklemmt und später von Einsatzkräften befreit. Was den Unfall auslöste, wird noch untersucht.
11.9.2024,
7:19 Uhr
Die Bundesregierung hat in der Debatte um eine schärfere Migrationspolitik am Montag Grenzkontrollen an allen deutschen Landesgrenzen angekündigt. Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) zeigte sich den Plänen gegenüber offen. Seine Parteikolleginnen und -kollegen auf Bundesebene ermahnte er, sich für die Eindämmung der irregulären Migration einzusetzen. Mit Blick auf die Wahlergebnisse in Thüringen und Sachsen sagte Kretschmann: “Dem Druck von anderen immer nur stückchenweise nachzugeben, ist kein Erfolgsrezept.”
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist grundsätzlich offen für die Fortsetzung der Grenzkontrollen. An die Bundes-Grünen richtete er einen Appell.
11.9.2024,
6:54 Uhr
Trotz einer steigenden Zahl an Autodiebstählen zählt Baden-Württemberg laut einer Statistik zu den sichersten Bundesländern für Autobesitzer. Vergleichsweise wenig Autodiebstähle gibt es nach Angaben des Gesamtverbandes der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) auch in Bayern, Thüringen und Rheinland-Pfalz – wobei die Fachleute gerade in Bayern eine deutliche Steigerung registrierten. Statistisch komme in den vier Ländern auf 10.000 kaskoversicherte Autos nur ein Diebstahl. Deutschlandweit liege die Quote hingegen bei vier. Bundesweit stiegen die Zahlen um ein Fünftel.
11.9.2024,
6:45 Uhr
Von den sommerlichen Temperaturen zum Monatsanfang müssen wir uns wohl erst einmal wieder verabschieden. Der Mittwochmorgen beginnt teils frisch bei Tiefstwerten von bis zu 7 Grad. Am Vormittag zieht dann eine Regenfront vom Odenwald ins Land, die im Laufe des Tages einmal über Baden-Württemberg bis zur Bodensee-Region weiterzieht. Die Höchstwerte liegen bei 12 bis 17 Grad.
Das aktuelle Wetter für euren Ort findet ihr immer in unserer SWR Aktuell-App oder auf unserer Wetter-Seite. Den Wetterbericht aus der SWR Aktuell-Sendung von gestern Abend seht ihr hier:
11.9.2024,
6:42 Uhr
Im Februar soll eine von Elon Musks SpaceX-Raketen ins Weltall starten. Mit dabei: Ein wiederverwendbares Transportsystem für Weltraum-Missionen, das ein kleines Start-up Unternehmen aus dem badischen Lichtenau (Kreis Rastatt) entwickelt hat.
11.9.2024,
6:40 Uhr
Sie haben sich nichts geschenkt, die US-Präsidentschaftskandidaten Kamala Harris und Donald Trump in der Nacht deutscher Zeit. Die beiden haben sich bei ihrem ersten TV-Duell gegenseitig mit scharfen Angriffen überzogen. Sie warfen einander vor, das Land heruntergewirtschaftet zu haben, keinen Plan für die drängenden Probleme zu haben und Lügen zu verbreiten. Trump bezeichnete Harris wiederkehrend als “radikale Linke” und “Marxistin”. Die Demokratin wiederum sagte mehrfach, ihrem Kontrahenten seien die Bedürfnisse der Bürger egal, ihm gehe es nur darum, andere herunterzumachen. Kurz nach dem Duell sprach US-Superstar Taylor Swift Kamala Harris in einem Instagram-Post ihre Unterstützung aus. Trump wird unter anderem von Unternehmer Elon Musk unterstützt.
Die TV-Debatte zwischen den US-Präsidentschaftskandidaten Trump und Harris sei ein Kampf auf Augenhöhe gewesen, analysiert ARD-Korrespondent Börgers. Einen eindeutigen Sieger gebe…
11.9.2024,
6:25 Uhr
Im französischen Lyon beginnt heute die Weltmeisterschaft der Ausbildungsberufe – mit dabei ist Tischler Felix Wilhelm aus Mulfingen (Hohenlohekreis). Vier Tage hat er Zeit, ein besonderes Werkstück zu schreinern – in den Vorjahren waren das zum Beispiel Fensterrahmen mit herausfordernden Rundbögen. Mit seinen 22 Jahren bleibt er vorneweg aber gelassen:
11.9.2024,
6:24 Uhr
In Nellingen (Alb-Donau-Kreis) ist in der Nacht eine landwirtschaftliche Halle komplett abgebrannt – mit einem geschätzten Schaden von mindestens 300.000 Euro. Zwei Häuser in der Nähe mussten wegen des Feuers evakuiert werden, wie die Polizei mitteilte. In dem Gebäude waren demnach mehrere Fahrzeuge und wenige Hundert Liter Heizöl gelagert. Menschen befanden sich nicht in der Halle. Was das Feuer auslöste, ist noch unklar.
In Nellingen im Alb-Donau-Kreis ist in der Nacht zum Mittwoch eine Lagerhalle abgebrannt. Zwei Nachbarhäuser mussten vorsichtshalber geräumt werden. Verletzt wurde laut Polizei niemand.
11.9.2024,
6:20 Uhr
Die Tarifverhandlungen in der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württembergs starten heute. Beginn der ersten Verhandlung in Baden-Württemberg ist um 14 Uhr in Kornwestheim (Kreis Ludwigsburg). Die Tarifrunde könnte zäh werden, schließlich lagen die Vertreterinnen und Vertreter der Arbeitgeber- und Arbeitnehmerseite im Vorfeld bei ihren Vorstellungen weit auseinander.
Am heutigen Tag der Wohnungslosen will der Verein Ambulante Hilfe in Stuttgart auf das Thema Obdachlosigkeit aufmerksam machen. Bei einer Kundgebung auf dem Marktplatz in Stuttgart werden am Nachmittag etwa 250 Menschen erwartet.
11.9.2024,
6:08 Uhr
Union und Ampel wollten sich gestern eigentlich über ein gemeinsames Vorgehen in der Migrationspolitik abstimmen. So richtig geklappt hat das offenbar nicht. Denn die Vorschläge von SPD, Grünen und FDP gehen CDU/CSU nicht weit genug. Die Gespräche sind gescheitert und sollen nicht fortgeführt werden. “Das erübrigt sich”, sagte der parlamentarische Geschäftsführer der Union, Thorsten Frei (CDU, Wahlkreis Schwarzwald-Baar/Oberes Kinzigtal), am Abend. Warum die Gespräche gescheitert sind, erklärt Hauptstadtkorrespondent Sebastian Deliga:
Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) schwebt eine Art Dublin-Schnellverfahren an den Grenzen vor – auch mithilfe von Haft. Wie das genau ablaufen soll, könnt ihr hier nachlesen:
In der Debatte über die Asylpolitik hat Bundesinnenministerin Faeser schnelle Grenzverfahren vorgeschlagen, um Schutzsuchende von der Einreise nach Deutschland abzuhalten. Wie gen…
11.9.2024,
6:00 Uhr
Mein Name ist Matthias Deggeller und ich bin heute wieder bis 10 Uhr mit den wichtigsten Nachrichten aus und für Baden-Württemberg für euch da. Bei Fragen, Wünschen oder Kritik zum Newsticker erreicht ihr mich per Mail an newsticker-bw@SWR.de.
Matthias Deggeller