Aryna Sabalenka, die momentan an der Spitze der Weltrangliste im Tennis steht, zeichnet sich nicht nur durch ihre außergewöhnlichen sportlichen Fähigkeiten aus, sondern auch durch ihren ausgeprägten Sinn für Mode. Inspiriert von früheren Sportlegenden wie Maria Sharapova hat sie es geschafft, ihre Karriere auf dem Platz mit ihrem modischen Flair abseits des Spielfeldes zu kombinieren. Kürzlich teilte Sabalenka eine Video-Montage in den sozialen Medien, die humorvoll ihre beiden Passionen verbindet. In diesem Video präsentiert sie sich bei einer Oscar-Veranstaltung in einem eleganten braunen Amiri-Outfit und kommentiert dabei spielerisch den Modestil von Tennisspielern. Obwohl einige Fans kritisch waren, bleibt Sabalenka bestrebt, sowohl auf dem Feld als auch in der Mode Weltklasse zu sein.
Sabalenkas Einfluss auf die Mode reicht weit über die Tenniswelt hinaus. Sie nutzt jede Gelegenheit, um ihre stilistischen Vorlieben zu zeigen. Bei der WTA-Relaunch-Party trug sie ein schwarzes Minikleid mit passender Lederjacke und beeindruckte damit die Anwesenden. Bei einem Jubiläumsevent feierte sie in einem grauen Bleistiftanzug mit schwarzer Krawatte und hochhackigen Schuhen. Auf den US Open 2024 zog sie mit einem pinkfarbenen Nike-Kleid alle Blicke auf sich und teilt sogar einen besonderen Moment mit einem jungen Fan, der ähnlich gekleidet war. Diese Momente unterstreichen, wie sehr sie ihr Leben zwischen Sport und Mode balanciert.
In der Saison 2025 musste Sabalenka jedoch gegen größere Herausforderungen antreten. Nach ihrer Niederlage im Finale der Australian Open gab sie zu, dass sie in einem schwierigen Zustand war. Sie strebte nach einem dritten Titelgewinn in Melbourne Park, aber Madison Keys verhinderte dies in einem spannenden Finale. Die Niederlage traf Sabalenka tief, und sie zerbrach frustriert ihren Schläger nach dem Match. Ihre Leistung blieb in den folgenden Turnieren enttäuschend, bis sie sich auf das Turnier in Indian Wells vorbereitete. In einem offenen Gespräch gab sie ein tieferes Einblick in die emotionale Belastung dieser Niederlage. „Es hat etwa eine Woche gedauert, um darüber hinwegzukommen und weiterzumachen“, sagte sie. Dennoch betrachtet sie diese Erfahrung als wertvolle Lektion.
Nun bereitet sich Sabalenka auf das Turnier in Indian Wells vor, wo sie ein Freilos in der ersten Runde hat. Sie wird entweder McCartney Kessler oder Anna Blinkova in der zweiten Runde treffen. Während sie sich auf diesen wichtigen Wettkampf konzentriert, bleibt sie bestrebt, ihre sportliche Form zurückzugewinnen und gleichzeitig ihre modischen Akzente zu setzen. Nur die Zeit wird erweisen, ob sie ihre Topform wiederfinden kann und weiterhin als inspirierende Figur in der Tenniswelt strahlen wird.