News-Blog: Schwere Gewitter für Sachsen erwartet

Jun 21, 2024 at 3:48 PM

Unwetter legen Bahnverkehr in Sachsen und Umgebung lahm

Schwere Unwetter haben am Freitagnachmittag den Bahnverkehr in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Berlin und Brandenburg massiv beeinträchtigt. Zahlreiche ICE-, IC-, EC- und RJ-Verbindungen waren von Verspätungen und Ausfällen betroffen. Besonders betroffen waren die Strecken zwischen Berlin und Halle, Leipzig, Erfurt sowie Berlin und Dresden. Auch Starkregen, Hagel und Sturmböen sorgten für Probleme im Zugverkehr.

Unwetter legen Bahnverkehr in Sachsen und Umgebung lahm - Reisende müssen mit Verspätungen und Ausfällen rechnen

### Schwere Gewitter treffen Sachsen und UmgebungDie Unwetter, die am Freitagnachmittag über Sachsen und die angrenzenden Bundesländer hinwegzogen, hatten massive Auswirkungen auf den Bahnverkehr in der Region. Laut Angaben der Deutschen Bahn kam es auf mehreren Strecken zu Verspätungen und Zugausfällen. Betroffen waren insbesondere die ICE-Verbindungen zwischen Berlin und Halle, Leipzig sowie Erfurt. Auch die IC/EC/RJ-Züge zwischen Berlin und Dresden waren von den Störungen betroffen.Die Ursache für die Beeinträchtigungen waren vor allem Schäden an den Oberleitungen, die durch die heftigen Gewitter mit Starkregen, Hagel und Sturmböen verursacht wurden. In einigen Regionen musste der Bahnverkehr zeitweise komplett eingestellt werden, um die Sicherheit der Reisenden zu gewährleisten.### Wetterwarnungen für Teile SachsensDer Deutsche Wetterdienst hatte für Teile Sachsens, Sachsen-Anhalts, Thüringens, Berlins und Brandenburgs Warnungen vor schweren Gewittern herausgegeben. Betroffen waren insbesondere die Landkreise Meißen, Mittelsachsen, Sächsische Schweiz-Osterzgebirge, Bautzen und Görlitz sowie die Stadt Dresden. In diesen Regionen kam es zu Starkregen, Hagel und Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 85 km/h.Im Laufe des Abends entspannte sich die Wetterlage jedoch wieder. Die Warnungen wurden nach und nach aufgehoben, lediglich für die Landkreise Bautzen und Görlitz galt noch die Warnstufe 2 von 4. Dennoch kann es in der Nacht lokal weiterhin zu Gewittern kommen, wenn auch mit abnehmender Wahrscheinlichkeit.### Massive Störungen im BahnverkehrDie Unwetterschäden führten zu massiven Beeinträchtigungen im Bahnverkehr. Neben den bereits genannten ICE- und IC/EC/RJ-Verbindungen waren auch andere Strecken betroffen. So musste der Zugverkehr zwischen Berlin und Leipzig zeitweise komplett eingestellt werden, da die Oberleitungen im Raum Bitterfeld und Dessau beschädigt worden waren.Die Reisenden mussten sich auf erhebliche Verspätungen und Zugausfälle einstellen. Die Deutsche Bahn informierte die Fahrgäste über die Störungen und leitete Ersatzverkehre ein, wo dies möglich war. Dennoch kam es zu großen Beeinträchtigungen für die Bahnkunden.Die Reparaturarbeiten an den beschädigten Oberleitungen und anderen Infrastrukturschäden dauerten teilweise bis in den Abend hinein an. Erst dann konnte der Bahnverkehr schrittweise wieder aufgenommen werden. Die Auswirkungen der Unwetter werden die Reisenden in den nächsten Tagen jedoch noch spüren.