Dank Bundesförderung für Potsdam: Wieder Hoffnung für den Stadtkanal

Jun 21, 2024 at 2:09 PM

Potsdam Erhält Millionenförderung für Stadtkanal-Projekt

Die Stadt Potsdam hat eine Fünf-Millionen-Euro-Förderung vom Bund erhalten, um den Stadtkanal und das umliegende Gebiet zu entwickeln. Damit kann die zuvor wegen Sparmaßnahmen ausgesetzte Planung nun doch umgesetzt werden. Die Mittel stammen aus einem Bundesprogramm zur Anpassung urbaner und ländlicher Räume an den Klimawandel.

Eine Investition in die Zukunft der Stadt

Wiederbelebung des historischen Wassergrabens

Mit der Bundesförderung kann nun auch die Rahmenplanung für den Stadtraum rund um die Straße Am Kanal umgesetzt werden. Dabei geht es unter anderem um den unwirtlichen Parkplatz vor der Ladenzeile Am Kanal, wo einst der historische Wassergraben verlief, der in den 1960er-Jahren zugeschüttet worden war. Einige Abschnitte sind inzwischen wiederhergestellt, für weitere Teilstücke fehlte bisher jedoch das Geld. Die Wiederbelebung des historischen Wassergrabens soll das Stadtbild aufwerten und den Bürgern mehr Aufenthaltsqualität bieten.

Entwicklung des Gebiets zwischen Holzmarkt- und Türkstraße

Die Rahmenplanung umfasst auch die Entwicklung des Gebiets zwischen Holzmarkt- und Türkstraße, einer der letzten größeren Freiflächen in der Innenstadt. Derzeit wird das Gelände von einem Supermarkt und großen Parkplatzflächen dominiert. Mit der Förderung soll dieses Areal neu gestaltet und aufgewertet werden, um mehr Grünflächen und Aufenthaltsqualität für die Bürger zu schaffen.

Maßnahmen zur Klimaanpassung

Neben der Stadtplanung soll die Bundesförderung auch Maßnahmen zur Klimaanpassung finanzieren. Dazu gehören Bäume- und Grünflächenpflanzungen, wie zum Beispiel im Nuthepark am Hauptbahnhof, sowie Bewässerungssysteme für die städtischen Bestandsbäume. Damit will die Stadt Potsdam ihre Infrastruktur fit für den Klimawandel machen und die Lebensqualität der Bürger verbessern.

Wichtiger Schritt für die Zukunft der Stadt

Oberbürgermeister Mike Schubert (SPD) betonte, dass die Förderung in Zeiten knapper Kassen "immens wichtig" sei, um Potsdam für den Klimawandel zu wappnen. Die Umsetzung der Planungen soll ab Mitte 2025 beginnen, nachdem eine Ausschreibung erfolgt ist. Damit startet ein wichtiger Entwicklungsschritt für die Landeshauptstadt, der das Stadtbild und die Lebensqualität der Bürger nachhaltig verbessern wird.