Audi hat ein bahnbrechendes elektrisches Konzeptauto für den chinesischen Markt vorgestellt, das eine neue Ära der Mobilität einläutet. Mit einem revolutionären Design, fortschrittlicher Technologie und einem besonderen Fokus auf die Bedürfnisse der anspruchsvollen chinesischen Premiumkunden, setzt Audi neue Maßstäbe in der Elektromobilität.
Zukunftsweisende Mobilität für eine neue Generation von Kunden
Neues Design-Konzept für den chinesischen Markt
Das Audi E-Konzept wurde speziell für den chinesischen Markt entwickelt und verkörpert einen radikalen Bruch mit der Vergangenheit. Anstelle des traditionellen Vier-Ringe-Logos präsentiert sich die Marke Audi in Großbuchstaben, was eine klare Botschaft sendet: Hier entsteht etwas Neues, Bahnbrechendes. Das Design des Fahrzeugs ist modern, dynamisch und zukunftsweisend, mit fließenden Linien, markanten Konturen und einer aerodynamischen Silhouette, die den Blick auf sich zieht. Audi hat sich bewusst von den klassischen Designelementen der Marke entfernt, um eine jüngere, technikaffine Zielgruppe in China anzusprechen.Leistungsstarke Elektroantriebe für beeindruckende Fahrleistungen
Das Audi E-Konzept ist mit zwei Elektromotoren ausgestattet, die eine Gesamtleistung von 570 kW erbringen. Damit bietet das Fahrzeug nicht nur eine beeindruckende Beschleunigung, sondern auch eine hohe Reichweite, die den Anforderungen der anspruchsvollen chinesischen Kunden gerecht wird. Die Entwickler haben besonderes Augenmerk auf die Effizienz und Leistungsfähigkeit des Antriebssystems gelegt, um ein Fahrerlebnis zu schaffen, das die Grenzen des Möglichen verschiebt.Intelligente Vernetzung und Autonomie-Funktionen
Neben der Leistungsfähigkeit des Antriebs legt Audi beim E-Konzept auch großen Wert auf die Konnektivität und Automatisierung. Das Fahrzeug ist mit modernster Technologie ausgestattet, die es den Fahrern ermöglicht, ihre Zeit im Auto optimal zu nutzen. Fortschrittliche Assistenzsysteme und teilautomatisierte Fahrfunktionen sorgen für ein entspanntes und sicheres Fahrerlebnis, während die nahtlose Vernetzung mit Smartphone und digitalen Diensten den Komfort und die Produktivität der Insassen erhöht.Maßgeschneidert für die Bedürfnisse chinesischer Premiumkunden
Mit dem Audi E-Konzept adressiert die Marke gezielt ein neues, anspruchsvolles Kundensegment in China. Laut Audi-CEO Gernot Döllner richten sich "die kommenden Modelle an ein wachsendes und zugleich anspruchsvolles neues Kundensegment". Diese jüngeren, technikaffinen Kunden erwarten nicht nur Leistung und Effizienz, sondern auch ein hohes Maß an Konnektivität, Komfort und Individualisierung. Das Audi E-Konzept erfüllt diese Erwartungen und bietet ein ganzheitliches Mobilitätserlebnis, das auf die spezifischen Bedürfnisse des chinesischen Premiummarktes zugeschnitten ist.Beschleunigung der Elektrifizierung in China
Die Entwicklung des Audi E-Konzepts ist Teil einer strategischen Partnerschaft mit dem chinesischen Automobilkonzern SAIC. Gemeinsam wollen die beiden Unternehmen die Transformation zur Elektromobilität in China vorantreiben und das Portfolio an batterieelektrischen Fahrzeugen (BEV) deutlich ausbauen. Bis 2025 sollen drei neue Serienmodelle auf den Markt kommen, wobei das erste Modell bereits in diesem Jahr seine Premiere feiern wird. Mit dieser Offensive positioniert sich Audi als Vorreiter der Elektrifizierung auf dem weltgrößten Automobilmarkt.