News-Blog zur EM: Fan Zone in Leipzig geöffnet

Jun 24, 2024 at 12:22 PM

Leipziger Fußballfieber: Wenn Fans aufeinandertreffen

Die Stadt Leipzig erwartet ein Fußballspektakel der besonderen Art. Tausende kroatische und italienische Fans werden sich in der Messestadt einfinden, um ihre Mannschaften anzufeuern. Die Polizei ist in erhöhter Alarmbereitschaft, denn die Rivalität zwischen den Fangruppen birgt ein gewisses Konfliktpotenzial. Wie werden die Sicherheitskräfte die Situation meistern und für einen friedlichen Verlauf sorgen?

Wenn Leidenschaft auf Rivalität trifft: Das Leipziger Fußballspektakel

Kroatische und italienische Fans strömen in die Messestadt

Laut Schätzungen der Polizei werden bis zu 35.000 kroatische und rund 15.000 italienische Fans in Leipzig erwartet. Diese Menschenmenge wird die Sicherheitskräfte vor eine große Herausforderung stellen. Bereits ab 17:30 Uhr ist ein kroatischer Fan-Walk vom Leuschner-Platz zum Stadion geplant, was die Polizei besonders im Blick haben wird. Die Rivalität zwischen den Fangruppen ist der Hauptgrund für die erhöhte Alarmbereitschaft.

Gewaltpotenzial und Pyrotechnik: Besondere Herausforderungen für die Polizei

Polizeisprecher Olaf Hoppe betont, dass ein kleiner Teil der Fans durchaus als gewaltbereit eingestuft werden muss. "Wir müssen uns speziell um diese Gruppierungen kümmern, damit der überwiegende Teil friedlich feiern kann", erklärt er. Besonders die Verwendung von Pyrotechnik bereitet den Sicherheitskräften Sorgen. "Wenn man Bengalos in der Menschenmenge zündet, also bis zu mehrere hundert Grad heiße Feuer, da besteht natürlich Gefahr für Menschen, die sich im Umfeld aufhalten", warnt Hoppe.

Getrennte Anreise der italienischen Fans: Vorsichtsmaßnahme der Polizei

Um mögliche Konflikte zwischen den Fangruppen zu vermeiden, haben sich die Anhänger der italienischen Mannschaft dazu entschieden, nicht gemeinsam zum Stadion zu laufen. Die Polizei begrüßt diese Vorsichtsmaßnahme und wird die Situation genau beobachten.

Optimierter Nahverkehr: Leipziger Verkehrsbetriebe im Einsatz

Um den Besucheransturm zu bewältigen, haben die Leipziger Verkehrsbetriebe ein spezielles Fahrplankonzept entwickelt. Alle Linien im Umkreis des Stadions werden heute im Zehn-Minuten-Takt fahren. Zusätzlich verstärken von 17:30 bis 21 Uhr die Veranstaltungslinien 51, 54, 56 sowie die verlängerte Linie 3 das Angebot. Nach Spielende wird auf allen relevanten Linien bis nach Mitternacht ein 15-Minuten-Takt angeboten, um die Fans sicher nach Hause zu bringen.