Grimmen-News: Smartphone-Kurse für Grimmener Senioren

Sep 8, 2024 at 3:00 AM

Grimmen: Das Herz der Vorpommersche Halbinsel

Die kleine Stadt Grimmen in Vorpommern ist ein Mittelzentrum zwischen den historischen Hansestädten Stralsund und Greifswald. Mit rund 10.000 Einwohnern und einem weiten Umland voller malerischer Dörfer bietet Grimmen ein vielfältiges Angebot für Einheimische und Besucher gleichermaßen. Von Kulturveranstaltungen und Bauprojekten bis hin zu Sport und Freizeit - in Grimmen ist immer etwas los.

Kleinstadtflair mit großer Anziehungskraft

Seniorenfreundliches Grimmen: Digitale Kurse für ältere Bürger

In einer zunehmend digitalisierten Welt können ältere Menschen oft nicht Schritt halten. Doch das muss nicht so bleiben: Der Seniorenbeirat in Grimmen bietet spezielle Smartphone-Kurse an, in denen Senioren spielerisch an die modernen Kommunikationsmittel herangeführt werden. Von Whatsapp über Online-Banking bis hin zum bargeldlosen Einkaufen - die Teilnehmer lernen alles Wichtige in einem entspannten Umfeld. Dabei stehen vor allem der persönliche Kontakt und der Spaß am Lernen im Vordergrund. So bleiben die Grimmener Senioren fit für die digitale Zukunft.

Altes Handwerk trifft neue Tradition: Das Torffest in Zarrendorf

In Zarrendorf, einem Ortsteil von Grimmen, feiert man dieses Jahr ein ganz besonderes Jubiläum: Die Freiwillige Feuerwehr des Ortes begeht ihr 100-jähriges Bestehen, während die Jugendfeuerwehr ihr 25-jähriges Jubiläum feiert. Zum Anlass wird das traditionelle Torffest wiederbelebt, das die Bewohner zusammenrücken lässt. Drei Tage lang erwartet die Besucher ein buntes Programm aus Musik, Unterhaltung und feuerwehrtechnischen Vorführungen. Historische Elemente wie ein großer Fackelzug treffen dabei auf moderne Attraktionen wie Karussells und Tombolas. So wird das Torffest zu einem stimmungsvollen Fest für Jung und Alt, das die Verbundenheit der Gemeinschaft zelebriert.

Sommerfreuden am Naturbad: Verlängerter Badebetrieb in Grimmen

Auch in diesem Jahr lockt das Naturbad in Grimmen Einheimische und Gäste an. Dank des anhaltenden Sommerwetters konnte die Badesaison sogar über den üblichen Saisonschluss hinaus verlängert werden. So hatten Schulen und Schwimmkurse die Möglichkeit, noch zusätzliche Termine wahrzunehmen. Bürgermeister Marco Jahns zeigt sich erfreut über diese Entwicklung, da so die Zahl der Nichtschwimmer in der Stadt weiter reduziert werden kann. Insgesamt wurden in diesem Sommer über 120 Teilnehmer in 40 Schwimmkursen ausgebildet - ein wichtiger Beitrag zur Förderung der Wassersicherheit.

Wandern, Radeln und Entdecken: Grimmens aktive Freizeitangebote

Ob auf zwei Rädern oder zu Fuß - Grimmens Umland bietet unzählige Möglichkeiten für aktive Freizeitgestaltung. Die Radsportgruppe der Stadt unternimmt regelmäßig Touren in die nähere und weitere Umgebung, bei denen nicht nur das Radfahren, sondern auch Einkehr und Naturerlebnis im Mittelpunkt stehen. Wanderbegeisterte finden in den umliegenden Wäldern und entlang der Gewässer idyllische Routen für erholsame Ausflüge. Darüber hinaus bietet Grimmen mit seinem Naturbad, Sportanlagen und vielfältigen Vereinsangeboten ein attraktives Freizeitprogramm für alle Altersgruppen.

Kulturelle Höhepunkte in Grimmen: Von Kabarett bis Kunstausstellung

Auch kulturell hat Grimmen einiges zu bieten: Das Programm reicht von Kabarettabenden im Richtenberger Kulturhaus über Kunstausstellungen in Franzburg bis hin zu Konzerten auf Schloss Griebenow. So lockt zum Beispiel das beliebte Kabarett-Duo "Schön im Eimer" aus der Leipziger Pfeffermühle jährlich viele Gäste in die Region. Und wer sich für Kunst interessiert, findet in der Galerie im Alten Landratsamt in Franzburg immer wieder inspirierende Ausstellungen. Das kulturelle Angebot in Grimmen und Umgebung ist so vielfältig wie die Landschaft selbst.

Grimmen vernetzt: Digitale Services und politische Gremien

Auch wenn Grimmen eine überschaubare Kleinstadt ist, ist sie bestens vernetzt - sowohl digital als auch politisch. Nach einem Cyberangriff auf die Kreisverwaltung sind wichtige Online-Dienste wie Wunschkennzeichen-Reservierung und Bankbriefauskunft nun wieder verfügbar. Darüber hinaus tagen in den nächsten Tagen verschiedene politische Gremien des Landkreises Vorpommern-Rügen, um sich auf die bevorstehende Kreistagssitzung vorzubereiten. Von Feuerwehr und Bildung bis hin zu Sozialem und Gesundheit - die Ausschüsse behandeln ein breites Themenspektrum, das für die Bürger von Grimmen und der gesamten Region relevant ist.

Engagement und Gemeinschaft: Vom Radsportverein bis zum Feuerwehrförderverein

Das Vereinsleben spielt in Grimmen eine wichtige Rolle. Ob bei der traditionsreichen Radsportgruppe, der Freiwilligen Feuerwehr oder dem Museumsverein - die Einwohner bringen sich vielfältig ein und stärken so den Zusammenhalt in der Gemeinschaft. Aktuell plant etwa die Feuerwehr Sundhagen die Gründung eines eigenen Fördervereins, um die Kinder- und Jugendarbeit sowie Veranstaltungen in der Gemeinde zu unterstützen. Solche bürgerschaftlichen Initiativen tragen dazu bei, das Dorfleben lebendig zu erhalten und den sozialen Zusammenhalt zu fördern.

Bildung und Berufsberatung: Investitionen in die Zukunft

Bildung nimmt in Grimmen einen hohen Stellenwert ein. Die Arbeitsagentur bietet nicht nur persönliche Beratungsgespräche, sondern ermöglicht auch eine online-Terminvereinbarung für Jugendliche auf Ausbildungs- oder Studiensuche. So können sich die jungen Menschen zeitnah und unkompliziert über ihre beruflichen Möglichkeiten informieren. Darüber hinaus engagieren sich Politiker wie die Landtagsabgeordnete Dr. Monique Wölk und die Bundestagsabgeordnete Anna Kassautzki für gute Bildungschancen in der Region. Mit Gesprächs- und Aktionstagen wollen sie den Dialog mit den Bürgern suchen und Impulse für eine zukunftsorientierte Bildungspolitik setzen.

Natur, Umwelt und Freizeit: Grimmen im Grünen

Neben den vielfältigen Freizeitangeboten in der Stadt selbst, bietet das Umland von Grimmen zahlreiche Möglichkeiten für naturnahe Erholung. Ob Radtouren rund um den Richtenberger See, Wanderungen durch die Wälder oder ein Besuch im Naturschwimmbad - die Grimmener und ihre Gäste können die intakte Natur vor der Haustür genießen. Aufgrund der anhaltenden Trockenheit mahnen die Forstbehörden jedoch zu erhöhter Vorsicht im Wald, um Waldbrände zu verhindern. So wird der Schutz der wertvollen Umwelt in Grimmen großgeschrieben.