Brennender Lkw sorgte für Sperre auf der Brennerautobahn

Jun 26, 2024 at 7:14 AM

Aktuelle Verkehrslage in Innsbruck: Alles, was Sie wissen müssen

In dieser Ausgabe berichten wir über die aktuellen Verkehrsentwicklungen in der Region Innsbruck. Erfahren Sie, wo es derzeit Staus und Unfälle gibt, welche Straßen betroffen sind und wie Sie Ihre Fahrt am besten planen können. Unsere Experten vor Ort liefern Ihnen die wichtigsten Informationen, damit Sie sicher und pünktlich an Ihr Ziel kommen.

Bleiben Sie auf der Überholspur der Verkehrsinformationen

Brennerautobahn: Stau nach Unfall

Auf der Brennerautobahn (A13) in Richtung Süden ist es nach einem Unfall zu einem längeren Stau gekommen. Zwischen den Anschlussstellen Innsbruck-Ost und Schönberg im Stubaital staut sich der Verkehr auf einer Länge von rund 8 Kilometern. Laut Polizeiangaben ist ein Fahrzeug in die Leitplanke gefahren, wodurch eine Fahrspur blockiert ist. Die Bergungsarbeiten sind noch im Gange, sodass mit Verzögerungen von bis zu 45 Minuten gerechnet werden muss. Autofahrer werden gebeten, den Staubereich weiträumig zu umfahren und alternative Routen über die B182 oder die B183 zu nutzen.

Unfallschwerpunkt Inntalautobahn

Auch auf der Inntalautobahn (A12) kommt es derzeit zu erhöhtem Verkehrsaufkommen. Zwischen den Anschlussstellen Völs und Innsbruck-Ost ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Unfälle, die den Verkehrsfluss beeinträchtigen. Besonders betroffen ist der Abschnitt zwischen Völs und Innsbruck-West, wo es immer wieder zu Auffahrunfällen kommt. Die Polizei rät Autofahrern, in diesem Bereich besonders vorsichtig und aufmerksam zu fahren, um weitere Unfälle zu vermeiden. Zudem sollten Sie mehr Zeit für Ihre Fahrt einplanen, da mit Verzögerungen von bis zu 30 Minuten zu rechnen ist.

Baustelle auf der Innsbrucker Ringstraße

Auf der Innsbrucker Ringstraße (B171) kommt es aufgrund einer Baustelle zu Behinderungen. Zwischen der Anschlussstelle Innsbruck-Ost und dem Kreisverkehr Olympiastraße ist die Fahrbahn in Richtung Westen auf eine Spur verengt. Autofahrer müssen mit Wartezeiten von bis zu 20 Minuten rechnen. Die Bauarbeiten werden voraussichtlich noch bis Ende Juli andauern, sodass Sie sich in diesem Bereich auf weitere Verzögerungen einstellen sollten.

Verkehrsbehinderungen in der Innenstadt

In der Innsbrucker Innenstadt kommt es ebenfalls zu Verkehrsbehinderungen. Aufgrund von Straßenarbeiten ist die Maria-Theresien-Straße zwischen Universitätsstraße und Rennweg in beiden Richtungen nur einspurig befahrbar. Zudem finden Bauarbeiten am Marktplatz statt, die den Verkehrsfluss in diesem Bereich beeinträchtigen. Autofahrer sollten die Innenstadt nach Möglichkeit umfahren und auf öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad ausweichen.

Aktuelle Verkehrslage auf den Stadtstraßen

Auch auf den Stadtstraßen in Innsbruck ist die Verkehrssituation angespannt. Besonders betroffen sind die Höttinger Gasse, die Südtiroler Straße und die Reichenauer Straße. Hier kommt es aufgrund von Baustellen, Lieferverkehr und erhöhtem Verkehrsaufkommen immer wieder zu Staus und Behinderungen. Autofahrer sollten in diesen Bereichen mehr Zeit einplanen und gegebenenfalls alternative Routen wählen.

Tipps für eine entspannte Fahrt

Um Ihre Fahrt in der Region Innsbruck so reibungslos wie möglich zu gestalten, empfehlen unsere Experten folgende Tipps:- Informieren Sie sich vor Antritt der Reise über die aktuelle Verkehrslage und planen Sie Ihre Route entsprechend.- Nutzen Sie, wenn möglich, öffentliche Verkehrsmittel oder das Fahrrad, um Staus und Verzögerungen zu vermeiden.- Seien Sie geduldig und fahren Sie defensiv, um Unfälle zu vermeiden.- Bleiben Sie über die aktuellen Entwicklungen auf dem Laufenden, indem Sie unsere Website oder Verkehrsradios verfolgen.Mit diesen Tipps kommen Sie sicher und pünktlich an Ihr Ziel. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!