Brennender Lkw sorgt für Sperre auf der Brennerautobahn

Jun 26, 2024 at 5:47 AM

Aktuelle Verkehrslage in Innsbruck: Alles, was Sie wissen müssen

In dieser Ausgabe berichten wir über die aktuellen Verkehrsentwicklungen in der Region Innsbruck. Erfahren Sie, wo es derzeit Staus und Unfälle gibt, welche Straßen betroffen sind und wie Sie Ihre Fahrt am besten planen können. Unsere Experten vor Ort liefern Ihnen die wichtigsten Informationen, damit Sie sicher und pünktlich an Ihr Ziel kommen.

Bleiben Sie auf der Überholspur der Verkehrsinformationen

Brennerautobahn: Stau nach Unfall

Auf der Brennerautobahn (A13) in Richtung Süden ist es nach einem Unfall zu einem längeren Stau gekommen. Zwischen den Anschlussstellen Innsbruck-Ost und Schönberg im Stubaital staut sich der Verkehr auf einer Länge von rund 8 Kilometern. Laut Polizeiangaben ist ein Fahrzeug von der Fahrbahn abgekommen und hat sich überschlagen. Glücklicherweise wurden dabei keine Personen verletzt. Die Bergungsarbeiten sind jedoch noch im Gange, sodass mit Verzögerungen von bis zu 45 Minuten gerechnet werden muss. Autofahrer werden gebeten, den Streckenabschnitt nach Möglichkeit zu umfahren und auf alternative Routen auszuweichen.

Unfallschwerpunkt Inntalautobahn

Auch auf der Inntalautobahn (A12) kommt es derzeit vermehrt zu Unfällen, die den Verkehrsfluss beeinträchtigen. Besonders betroffen ist der Abschnitt zwischen den Anschlussstellen Völs und Innsbruck-Ost. Hier ereigneten sich in den letzten Tagen mehrere Auffahrunfälle, die zu teilweise stundenlangen Staus führten. Die Polizei rät Autofahrern, in diesem Bereich besonders vorsichtig und umsichtig zu fahren, da die Straßenverhältnisse aufgrund von Bauarbeiten und erhöhtem Verkehrsaufkommen herausfordernd sein können.

Baustellen in der Innenstadt

Neben den Autobahnen sorgen auch Baustellen in der Innenstadt von Innsbruck für Behinderungen im Straßenverkehr. Besonders betroffen sind die Bereiche rund um den Hauptbahnhof und die Maria-Theresien-Straße. Hier finden umfangreiche Sanierungsarbeiten statt, die den Verkehrsfluss teilweise erheblich einschränken. Autofahrer werden gebeten, in diesen Zonen besonders vorsichtig zu fahren und gegebenenfalls auf öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrradwege auszuweichen.

Tipps für eine stressfreie Fahrt

Um Frust und Zeitverlust auf Ihren Fahrten in und um Innsbruck zu vermeiden, empfehlen unsere Experten folgende Tipps:- Informieren Sie sich rechtzeitig über die aktuelle Verkehrslage, z.B. über Verkehrsradios, Verkehrsapps oder unsere Website.- Planen Sie Ihre Fahrten möglichst flexibel und lassen Sie sich nicht von starren Zeitplänen unter Druck setzen.- Seien Sie geduldig und fahren Sie defensiv, insbesondere in Baustellen- und Unfallbereichen.- Nutzen Sie nach Möglichkeit öffentliche Verkehrsmittel oder Fahrgemeinschaften, um den Individualverkehr zu entlasten.- Bleiben Sie stets aufmerksam und passen Sie Ihre Fahrweise den Straßenverhältnissen an.Mit diesen Tipps kommen Sie sicher und entspannt an Ihr Ziel. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt!