Stadtprozession am 30. Juni – HÖNNE-ZEITUNG – Aktuelle Nachrichten aus Balve, Neuenrade, dem MK und HSK

Jun 26, 2024 at 7:54 AM

Feierliche Prozession zu Ehren des Heiligen Blasius in Balve

Am Sonntag, den 30. Juni, findet in Balve die traditionelle Stadtprozession zu Ehren des Heiligen Blasius statt. Die Feierlichkeiten beginnen um 10 Uhr mit einer Freiluft-Messe am Rathaus, gefolgt von einer Prozession, die in der Pfarrkirche St. Blasius ihren feierlichen Abschluss findet. Die Kirchengemeinde lädt alle Gemeindemitglieder, insbesondere die Erstkommunionkinder, zur Teilnahme ein und bittet die örtlichen Vereine, ihre Fahnenabordnungen zur Prozession zu entsenden.

Eine jahrhundertealte Tradition, die Gläubige und Gemeinde vereint

Die Bedeutung des Heiligen Blasius für Balve

Der Heilige Blasius ist seit jeher eng mit der Stadt Balve verbunden. Als Schutzpatron der Pfarrkirche St. Blasius genießt er in der Gemeinde große Verehrung. Die jährliche Prozession zu seinen Ehren ist ein fester Bestandteil des religiösen und kulturellen Lebens in Balve. Sie erinnert an die Bedeutung des Heiligen für die Gemeinschaft und stärkt den Zusammenhalt der Gläubigen.

Die Feierlichkeiten im Detail

Die Stadtprozession beginnt um 10 Uhr mit einer Freiluft-Messe am Rathaus. Anschließend setzt sich der feierliche Zug in Bewegung, angeführt von Fahnenträgern der örtlichen Vereine. Die Prozession durchquert die Straßen der Innenstadt, bevor sie in der Pfarrkirche St. Blasius ihren Höhepunkt und Abschluss findet. Dort erwartet die Gläubigen ein festlicher Gottesdienst, der die Feierlichkeiten zu Ehren des Heiligen Blasius abrundet.

Die Bedeutung für die Gemeinschaft

Die Stadtprozession zu Ehren des Heiligen Blasius ist weit mehr als nur eine religiöse Zeremonie. Sie ist ein Fest der Gemeinschaft, das die Bürger von Balve zusammenführt. Die Teilnahme an der Prozession ist für viele Einwohner ein wichtiger Ausdruck ihrer Verbundenheit mit der Stadt und ihrer Tradition. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine Gelegenheit, das Gemeindeleben zu pflegen und neue Kontakte zu knüpfen.

Die Rolle der Vereine und Organisationen

Die Stadtprozession zu Ehren des Heiligen Blasius ist ein Gemeinschaftsprojekt, an dem sich zahlreiche Vereine und Organisationen beteiligen. Neben den Fahnenabordnungen der örtlichen Vereine sind auch andere Gruppen in die Vorbereitung und Durchführung der Feierlichkeiten eingebunden. Die Kirchengemeinde, die Stadtverwaltung und weitere Akteure arbeiten eng zusammen, um ein stimmungsvolles und würdiges Fest zu gestalten.

Die Bedeutung für die Tradition und Identität von Balve

Die Stadtprozession zu Ehren des Heiligen Blasius ist ein wichtiger Bestandteil der Tradition und Identität von Balve. Sie verbindet die Bürger mit ihrer Geschichte und ihren Wurzeln. Die Feierlichkeiten sind ein Ausdruck der gelebten Spiritualität und Frömmigkeit in der Gemeinde und tragen dazu bei, das kulturelle Erbe der Stadt zu bewahren und an nachfolgende Generationen weiterzugeben.