Verhängnisvoller Anhänger: Unfall in Mellingen führt zu hohem Sachschaden
In Mellingen kam es zu einem folgenschweren Unfall, bei dem sich ein Anhänger von einem Auto löste und einen beträchtlichen Sachschaden verursachte. Die Polizei berichtet außerdem von weiteren Vorfällen aus Weimar und dem Weimarer Land, darunter einen Diebstahl von Kupfer und einen Einbruch in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus.Dramatische Szenen auf den Straßen von Mellingen
Anhänger löst sich und verursacht Chaos
Am Samstagabend ereignete sich in Mellingen ein Unfall, der für hohe Sachschäden sorgte. Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, fuhr ein Auto mit einem Wohnmobilanhänger. Aus bislang ungeklärter Ursache löste sich der Anhänger während der Fahrt vom Auto. Daraufhin rollte der Anhänger etwa 500 Meter die Straße hinunter, bis er schließlich ein am Straßenrand geparktes Fahrzeug touchierte und in einem Zaun zum Stehen kam. Glücklicherweise wurde bei dem Vorfall niemand verletzt.Der Autofahrer koppelte den Anhänger anschließend wieder an sein Fahrzeug und entfernte sich unerlaubt vom Unfallort. Ein Zeuge konnte den Fahrer jedoch beobachten, sodass die Polizei weitere Ermittlungen aufnehmen konnte.Kupferdiebstahl aus Fachhandel
Neben dem Unfall in Mellingen berichtet die Polizei auch von einem Diebstahl in einem Bedachungsfachhandel. Im Zeitraum von Donnerstagabend bis Samstagvormittag entwendeten unbekannte Täter eine größere Menge Kupfer aus dem Betriebsgelände. Die Diebe gelangten über zwei weitere Firmengrundstücke mit einem Fahrzeug zum Objekt und öffneten teilweise gewaltsam die Umzäunung, um ungehindert einfahren zu können. Der Wert des Diebesguts befindet sich im mittleren fünfstelligen Bereich.Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge wahrgenommen haben, sich bei der Polizei Weimar zu melden.Einbruch in leerstehendes Mehrfamilienhaus
Auch in Apolda kam es zu einem Einbruchsdelikt. Unbekannte Täter drangen in der Zeit vom 19. Juli bis zum 21. September in ein leerstehendes Mehrfamilienhaus in der Robert-Blum-Straße ein. Aus dem Haus wurde nach derzeitigem Kenntnisstand Buntmetall entwendet, und es entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.Personen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung des Vorfalls geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Apolda zu melden.Alkoholisierte Autofahrerin bleibt im Gleisbett stecken
Am Freitagabend wollte eine 53-jährige Frau mit ihrem Pkw den Bahnübergang an der L1061 bei Kaatschen-Weichau überqueren. Aufgrund ihrer hohen Alkoholisierung von 2,35 Promille bog sie jedoch zu früh ab und blieb mit ihrem Auto im Gleisbett stecken. Glücklicherweise konnte an der Bahnanlage bislang kein Schaden festgestellt werden, sodass es nur zu geringfügigen Einschränkungen im Zugverkehr kam. Die Autofahrerin musste ihren Führerschein vorerst abgeben.Betrunkener E-Scooter-Fahrer in Apolda kontrolliert
In Apolda kontrollierte die Polizei am Samstagabend einen 21-Jährigen, der mit einem E-Scooter unterwegs war. Der junge Mann hatte einen Atemalkoholgehalt von 1,74 Promille. Er musste den Scooter stehen lassen und sich einer Blutentnahme unterziehen.Diese Vorfälle zeigen, dass die Straßen in Weimar und dem Weimarer Land nicht immer sicher sind. Die Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmer, verantwortungsvoll und rücksichtsvoll zu handeln, um solche Unfälle in Zukunft zu vermeiden.