In der Nacht von Freitag auf Samstag ereignete sich ein schwerer Unfall zwischen Neindorf und Linden. Ein BMW geriet auf einer kurvigen Strecke ins Rutschen, überschlug sich mehrmals und landete schließlich auf einem angrenzenden Acker. Der Fahrer erlitt dabei schwere Verletzungen, während sein Beifahrer nur leicht verletzt wurde. Die Polizei geht von überhöhter Geschwindigkeit und möglicherweise Alkoholeinfluss aus.
Die Ereignisse begannen kurz vor Mitternacht, als der Wagen auf der Kreisstraße 90 Richtung Linden fuhr. Bei der Donnerburgbrücke kam es zu einem Verlust der Kontrolle. Der Fahrzeug rollte über einen Graben und landete etwa 30 Meter vom Fahrbahnrand entfernt im Feld. Die Insassen konnten sich selbständig aus dem Wrack befreien.
Nach dem Unfall wurden beide Männer durch den DRK-Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Der 21-jährige Fahrer litt unter schweren Verletzungen, während der 20-jährige Beifahrer nur geringfügige Blessuren aufwies. Die Umstände des Unglücks werden nun von der Polizei untersucht. Es wird angenommen, dass die Geschwindigkeit eine wesentliche Rolle gespielt hat. Zudem wurde bei dem Fahrer eine Blutprobe entnommen, um einen eventuellen Alkoholkonsum zu prüfen.
Die örtlichen Behörden nahmen unverzüglich Ermittlungen auf. Der Verdacht besteht, dass der Fahrer nicht nur zu schnell gefahren war, sondern auch unter Alkoholeinfluss gestanden haben könnte. Dies wird durch die Blutprobenüberprüfung bestätigt oder widerlegt werden.
Um den Unfallort wieder sicherzustellen, zog die Freiwillige Feuerwehr Linden den beschädigten Wagen zurück auf die Straße. Anschließend übernahm ein Abschleppdienst den Transport des Fahrzeugs. Die Polizei appellierte an die Öffentlichkeit, vorsichtiger zu fahren und sich strikt an die Verkehrsregeln zu halten, um solche dramatischen Unfälle zu vermeiden. In den kommenden Tagen werden die Ermittlungen fortgesetzt, um alle Umstände vollständig aufzuklären.