Verkehrsunfall in Salzgitter-Lebenstedt: Junger Mann verletzt, Fahrer flieht

Mar 22, 2025 at 7:37 AM

Eine Kollision zwischen einem Auto und einem Fußgänger ereignete sich in der Frühstunde eines Freitags in Salzgitter-Lebenstedt. Ein junger Mann wurde schwer verletzt, während der Fahrzeuglenker die Flucht ergriff. Behörden suchen nun nach Augenzeugen und bitten um Unterstützung bei der Identifizierung des Fahrers. Die Polizei hat Hinweise auf einen spezifischen Fahrzeugtyp und dessen Kennzeichen veröffentlicht.

Ablauf des Unfalls und Verletzungen

In den frühen Morgenstunden kam es zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem ein junger Mann von einem Auto angefahren wurde. Der Zwischenfall ereignete sich an einer Ampelüberquerung, wo der Fußgänger offensichtlich das Recht hatte, die Straße zu überqueren. Der Unfall führte dazu, dass der Betroffene starke Verletzungen davontrug und am Boden liegen blieb.

Gegen 7:30 Uhr wurde der Vorfall auf einer belebten Straße gemeldet. Der Fußgänger, ein junger Mann im Alter von 18 Jahren, schritt gerade sicher über die Straße, als ein vorbeikommendes Fahrzeug ihn unvermittelt streifte. Dieser Zusammenstoß warf ihn zu Boden, wodurch er erhebliche körperliche Schäden erlitt. Obwohl Zeugen berichten, dass der Fußgänger sichtbar verletzt war, zeigte der Fahrer keinerlei Anzeichen von Sorge oder Absicht, Hilfe zu leisten.

Suche nach dem Fahrer und Zeugenaufruf

Die zuständigen Sicherheitsbehörden haben einen Aufruf gestartet, um Zeugen des Unfalls zu finden. Besonders wichtig ist die Beschreibung eines Fahrzeugs, das möglicherweise mit dem Vorfall in Verbindung steht. Es handelt sich dabei um einen silberfarbenen VW Golf, wahrscheinlich Modell IV, mit lokalen Kennzeichen.

Nach dem Unfall entfernte sich der Fahrer ohne jede Form von Unterstützung für den verletzten Fußgänger vom Ort des Geschehens. Die Polizei fordert daher alle Personen auf, die Informationen besitzen könnten, diese bereitzustellen. Der gesuchte Wagen wird durch seine Farbe, Marke und Modell beschrieben, was die Suche deutlich erleichtern könnte. Durch die aktive Mitarbeit der Bevölkerung erhofft man sich eine schnellere Klärung des Falls.