Eine Kollision zwischen einem Fahrzeug und einer Netzstation sorgte am vergangenen Freitagmorgen für Aufregung in der Wintgensstraße. Die Rettungskräfte einer nahegelegenen Feuerwache reagierten umgehend auf einen lauten Knall, welcher den Unfall signalisierte. Sie kümmerten sich um den 34-jährigen Fahrer, der dabei leicht verletzt wurde, während andere Einsatzkräfte das entstandene Feuer unter Kontrolle brachten. Dabei wurden sowohl das betroffene Fahrzeug als auch die elektrische Anlage schwer beschädigt.
Nach dem Vorfall kam es zur routinemäßigen Überprüfung des Fahrers auf Alkoholeinfluss, da dieser alkoholisierte Anzeichen zeigte. Der durchgeführte Test bestätigte diese Vermutung. Der Mann wurde daraufhin ins Krankenhaus gebracht, wo weitere Untersuchungen erfolgten. Infolgedessen sicherte die Polizei den Führerschein des Fahrers ein und organisierte die Abschleppung des ausgebrannten Autos. Die Ermittlungen liegen nun bei der Verkehrsabteilung.
Ein solches Ereignis zeigt einmal mehr die Notwendigkeit von Verantwortung und Klarsicht beim Autofahren. Werden Alkohol und Autofahren vermengt, können katastrophale Folgen eintreten, die nicht nur den Fahrer selbst betreffen, sondern auch andere Beteiligte sowie öffentliche Infrastruktur gefährden. Es ist daher wichtig, dass jeder Straßenbenutzer die Konsequenzen bewusst nimmt und dazu beiträgt, den Verkehr sicher zu gestalten.