Verkehrsunfall in Dortmund: Kollision zwischen Auto und Stadtbahn verursacht Verletzte und Fahrplanstörungen

Feb 20, 2025 at 7:55 PM

In der nordrhein-westfälischen Stadt Dortmund ereignete sich am Donnerstagabend ein Unfall, bei dem ein Fahrzeug und eine Stadtbahn zusammenprallten. Der Vorfall führte zu zwei leicht verletzten Personen sowie zu zeitweiligen Auswirkungen auf den öffentlichen Personennahverkehr. Das Fahrzeug stammte aus Unna, und der Fahrer versuchte die Fahrtrichtung zu wechseln, ohne eine herannahende Stadtbahn zu bemerken. Die Kollision verursachte erhebliche Schäden an beiden Fahrzeugen und führte dazu, dass einige Fahrgäste vorübergehend nicht weitertransportiert werden konnten.

Der Zwischenfall geschah in der Nähe der Haltestelle Eisenstraße an der Dortmunder Bornstraße. Der Fahrer des Fahrzeugs aus Unna wollte offensichtlich die Straßenseite wechseln und übersehen dabei das herannahende Straßenbahnfahrzeug. Diese Unaufmerksamkeit führte zu einer Kollision mit der U42-Linie, die Richtung Grevel unterwegs war. Laut Angaben der Polizei wurden beide Insassen des Pkw leicht verletzt. Zum Glück kam es im Straßenbahnfahrzeug nicht zu Verletzungen.

Aufgrund der Schwere des Zusammenstoßes musste das betroffene Auto abgeschleppt werden. Auch die Stadtbahn benötigte vorläufige Reparaturarbeiten, bevor sie ihren Dienst wieder aufnehmen konnte. Die Straße wurde zeitweise in einer Richtung gesperrt, um die Rettungs- und Sanierungsmaßnahmen durchführen zu können. Dies führte zu zeitweiligen Störungen im Verkehrsaufkommen und Verspätungen im öffentlichen Nahverkehr.

Die DSW21 reagierte schnell und organisierte Ersatzbusse für die Fahrgäste, die infolge des Unglücks nicht mit der Bahn weiterfahren konnten. Diese Maßnahme sorgte dafür, dass trotz des Unfalls der öffentliche Verkehr so bald wie möglich wieder flüssig ablief. Die Polizei hat den Vorfall gründlich untersucht und wird die Umstände des Unfalls genau prüfen, um ähnliche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.

Die Ereignisse an diesem Abend verdeutlichten erneut die Notwendigkeit von höchster Aufmerksamkeit beim Straßenverkehr, insbesondere wenn man die Fahrtrichtung wechselt oder in Bereichen unterwegs ist, in denen verschiedene Verkehrsmittel nebeneinander existieren. Die rasche Reaktion der zuständigen Behörden und Unternehmen half, die Auswirkungen des Unfalls zu minimieren und den normalen Betrieb so schnell wie möglich wiederherzustellen.