"Vegane Weihnachtsrezept: Brisket mit BBQ-Soße und Crème Brûlée"

Dec 12, 2024 at 4:00 PM
Für die Weihnachtsfeier bringen wir Ihnen zwei fantastische Rezepte. Ein leckeres Brisket mit BBQ-Soße und eine köstliche Crème Brûlée in veganer Version. Lassen Sie uns uns anschauen!

Die BBQ-Soße - ein süß-würziger Genuss

In dieser Soße vereinen wir 500 ml Tomaten-Ketchup mit 250 ml Cola. Zusätzlich kommen 3 EL mittelscharfer Senf, 3 EL Balsamico-Essig, 2 EL Kokosblütenzucker und 1 EL Rauchsalz hinzu. Diese Mischung erzeugt eine einzigartige und aromatische Soße, die das Brisket perfekt verfeinert.Wir nehmen die Zutaten in einer Schüssel und verrühren sie mit dem Schneebesen. So erhalten wir eine süß-würzige, rauchige Soße, die uns beim Backen des Briskets eine besondere Erfahrung bereitet.

Zubereitung des Briskets

Zunächst heizen wir den Backofen auf 170 °C Ober-/Unterhitze. Dann schälen und grob hacken wir die Zwiebel und den Knoblauch und anschwitzen sie in einer Pfanne mit Olivenöl bei mittlerer Hitze für 5 Minuten. Danach mischen wir die restlichen Zutaten, mit Ausnahme des Seitanpulvers und des Kichererbsenmehls, in einem Mixer und zerkleinern sie. Anschließend vermischen wir das Seitanpulver und das Kichererbsenmehl in einer großen Schüssel und geben die feuchte Mischung hinzu. Den Teig kneten wir für 10 Minuten und lassen ihn anschließend 10 Minuten ruhen.Wir formen den Teig zu einem etwa 2 cm hohen Rechteck und legen ihn in eine Auflaufform. Dann geben wir drei Viertel der Soße über das Brisket und backen es für 2 Stunden im heißen Ofen. Nach 1 Stunde wenden wir es vorsichtig um und tropfen ein paar Löffel der Soße aus der Form darüber. Die Soße bekommt eine immer zähere Konsistenz und am Ende ist kaum noch etwas übrig.

Die süßen Süßkartoffeln

Die Süßkartoffeln werden gewaschen und in Wedges geschnitten. Anschließend beträufeln wir sie mit Olivenöl und würzen sie mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer. Dann verteilen wir sie auf einem Blech und backen sie für 45 Minuten im heißen Ofen.

Der Rotkohl und die Äpfel

Während das Brisket und die Süßkartoffeln backen, halbieren wir den Rotkohl längs und waschen ihn. Dabei entfernen wir den Strunk und schneiden ihn in feine Streifen. Die Äpfel werden gewaschen und mit der Schale grob gerieben. In einer großen Pfanne zerlassen wir die Margarine bei mittlerer Hitze und geben den Rotkohl und die Äpfel hinzu. Anschließend salzen und pfeffern und braten wir sie unter gelegentlichem Rühren für 5 Minuten. Kokosblütenzucker und Essig hinzufügen und mit Orangensaft ablöschen. Dann schmoren wir alles zugedeckt bei schwacher Hitze für 30 Minuten.

Das finale Brisket

Zum Schluss erhitzen wir eine große Pfanne. Das Brisket wird von beiden Seiten mit der restlichen BBQ-Soße bestrichen und in der Pfanne anbraten, bis eine schöne Kruste entsteht. Achtung: Es ist ein schmaler Grat zwischen leckerer Kruste und verbrannt!Zum Anrichten schneiden wir das Brisket in Scheiben und servieren es mit den Süßkartoffel-Wedges und dem Rotkohl.

Crème Brûlée - eine veganer Delikatesse

In „Natürlich vegan backen“ teilt der Chefkonditor Philip Khoury ein Sammelsurium an veganen Gebäck-Rezepten und Desserts. Die Crème Brûlée ist ein enger Verwandter des französischen Klassikers und besteht aus einer leckeren Vanillecreme und Karamell. Der entscheidende Unterschied ist, dass der Karamell bei der Crème Brûlée nicht flüssig, sondern karamellisiert ist. Das Ergebnis ist eine feine Kruste aus Karamell, die den cremigen Vanille-Part krönt.Wir haben dieses Rezept aus dem Buch „Natürlich vegan backen“ entnommen, ein Backbuch des Harrods-Chefkonditors Philip Khoury, der darin die beliebtesten Gebäcke und Desserts Europas in veganer Variante teilt.Diese Crème Brûlée ist eine köstliche und vegane Alternative zur Crème Caramel und bietet eine einzigartige Geschmackserfahrung.