Unfall im Hafen von Roth: Fahrzeug stürzt in Kanal

Feb 19, 2025 at 9:35 PM

Ein ungewöhnlicher Zwischenfall ereignete sich am vergangenen Mittwochabend in der Gemeinde Roth. Ein Fahrzeug geriet ins Wasser des Main-Donau-Kanals, wobei zwei Insassen anwesend waren. Obwohl die Umstände noch geklärt werden müssen, blieben die Personen nur leicht unterkühlt und ohne weitere Verletzungen. Der Vorfall führte zu einer vorübergehenden Stilllegung des Schiffsverkehrs auf dem Kanal und mobilisierte eine beachtliche Zahl von Rettungskräften.

Die Ereignisse entfalteten sich kurz nach Einbruch der Dunkelheit, als das Fahrzeug plötzlich den Weg ins Wasser nahm. Die genauen Gründe für diesen Ablauf bleiben bislang unbekannt. Ortspolizeikräfte betonten jedoch, dass eine gründliche Untersuchung durchgeführt wird, um Licht ins Dunkel zu bringen. Die beiden Betroffenen konnten schnell aus dem Wasser geborgen werden. Trotz der kalten Temperaturen zeigten sie keine ernsthaften Blessuren, sondern lediglich Anzeichen einer geringfügigen Kälteeinwirkung.

Um einen effektiven Rettungs- und Bergungsvorgang sicherzustellen, musste der Kanalverkehr zeitweilig angehalten werden. Eine große Zahl von Fachkräften wurde alarmiert. Polizei und Feuerwehr koordinierten ihre Bemühungen, um das Fahrzeug sicher aus dem Wasser zu ziehen. Dieser Vorgang gestaltete sich komplex und erforderte spezialisiertes Gerät sowie präzise Planung. Erst gegen halb zehn Uhr abends konnte das Auto vollständig geborgen werden.

Als der letzte Teil des Fahrzeugs aus dem Wasser gehoben wurde, atmeten alle Beteiligten auf. Der Kanalverkehr konnte wieder aufgenommen werden, während die Ermittlungen fortgesetzt wurden. Die rasche Reaktion der Einsatzkräfte sorgte dafür, dass sowohl die Sicherheit der Betroffenen als auch die Wiederherstellung der normalen Verkehrsbedingungen gewährleistet wurden. Diese Episode unterstreicht die Notwendigkeit einer gut organisierten Krisenbewältigung und der Bereitschaft lokaler Dienststellen.