Tragödie an der Kreuzung: Seniorin übersieht Kind beim Losfahren

Oct 26, 2024 at 4:30 AM
Ein schwerer Verkehrsunfall in Hassel hat ein achtjähriges Mädchen schwer verletzt. Wie die Polizei erst jetzt mitteilte, ereignete sich der Unfall bereits am Montagnachmittag an einer Kreuzung in der Gemeinde. Eine 81-jährige Autofahrerin hatte beim Losfahren an der Ampel ein Kind übersehen, das die Straße noch nicht vollständig überquert hatte.

Tragödie an der Kreuzung: Seniorin übersieht Kind beim Losfahren

Unachtsamkeit an der Ampel führt zu schwerem Unfall

Der Unfall ereignete sich am Montag gegen 13:30 Uhr an der Kreuzung Hauptstraße/B215 in Hassel. Eine 81-jährige Frau aus der Samtgemeinde Grafschaft Hoya stand mit ihrem Fahrzeug an der für den Kraftfahrzeugverkehr Rotlicht anzeigenden Fußgängerampel. Ein achtjähriges Mädchen, ebenfalls aus der Samtgemeinde, überquerte bei Grünlicht für Fußgänger die Fahrbahn. Als die Ampel für den Kraftfahrzeugverkehr wieder Grünlicht anzeigte, fuhr die 81-Jährige los, übersah jedoch das Kind, das die Fahrbahn noch nicht vollständig überquert hatte.Das Mädchen wurde von dem Auto erfasst und schwer verletzt. Es musste mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei bittet mögliche Zeugen, die noch keine Angaben gemacht haben, sich unter der Telefonnummer (0 42 51) 6 72 80 zu melden.

Seniorin übersieht Kind an der Ampel: Tragische Folgen

Der Unfall zeigt einmal mehr, wie schnell es zu schweren Verkehrsunfällen kommen kann, wenn Autofahrer nicht ausreichend auf ihre Umgebung achten. Gerade an Ampeln und Kreuzungen, wo Fußgänger und Fahrzeuge aufeinandertreffen, ist erhöhte Aufmerksamkeit gefordert. In diesem Fall hatte die 81-jährige Autofahrerin offenbar nicht rechtzeitig erkannt, dass das Mädchen die Straße noch nicht vollständig überquert hatte.Die Folgen sind tragisch: Das Kind wurde bei dem Zusammenstoß schwer verletzt und musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Für die Seniorin dürfte der Unfall ebenfalls eine schwere psychische Belastung darstellen. Solche Situationen zeigen, wie wichtig es ist, als Autofahrer stets wachsam zu sein und insbesondere an Kreuzungen und Fußgängerüberwegen besonders vorsichtig zu fahren.

Appell an Autofahrer: Erhöhte Aufmerksamkeit an Ampeln und Kreuzungen

Der tragische Unfall in Hassel ist leider kein Einzelfall. Immer wieder kommt es zu Unfällen, bei denen Autofahrer Fußgänger oder Radfahrer übersehen. Oft sind es gerade ältere Menschen oder Kinder, die dann die Leidtragenden sind. Daher ist es wichtig, dass Autofahrer ihre Geschwindigkeit an solchen neuralgischen Punkten anpassen und besonders aufmerksam fahren. Jeder Einzelne kann durch erhöhte Achtsamkeit dazu beitragen, solche Unfälle in Zukunft zu verhindern. Dazu gehört auch, stets bremsbereit zu sein und den Blick nicht nur auf die Ampel, sondern auch auf mögliche Fußgänger zu richten.Nur so können wir solche tragischen Ereignisse wie in Hassel vermeiden und dafür sorgen, dass alle Verkehrsteilnehmer sicher an ihr Ziel kommen. Jeder Einzelne ist gefordert, Rücksicht zu nehmen und umsichtig zu handeln - zum Schutz der schwächeren Verkehrsteilnehmer, aber auch zum Schutz der eigenen Gesundheit.