Am frühen Samstagmorgen kam es auf der Landstraße 136 bei Ründeroth zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein 20-jähriger Fahrer aus Lindlar verlor in einer Rechtskurve die Kontrolle über sein Fahrzeug, nachdem er einen anderen Wagen überholt hatte. Der Wagen überschlug sich daraufhin mehrfach, bevor er auf dem Dach zum Liegen kam. Vier Insassen, darunter der Fahrer und drei Mitfahrer im Alter von 17 bis 19 Jahren, erlitten leichte Verletzungen und mussten in Krankenhäuser gebracht werden. Die Polizei vermutet, dass Alkoholkonsum des Fahrers eine Rolle bei dem Unfall gespielt haben könnte.
Dramatische Szenen auf der Landstraße: Junger Fahrer riskiert alles und bezahlt einen hohen Preis
Überholen in der Kurve führt zu folgenschwerer Kollision
Der Unfall ereignete sich gegen 5:20 Uhr auf der L 136 in Richtung Engelskirchen-Hardt. Laut Polizeiangaben überholte der 20-jährige Fahrer in einer Rechtskurve ein vor ihm fahrendes Auto. Beim Wiedereinscheren touchierte sein Wagen den Bordstein, woraufhin er die Kontrolle verlor und sich mehrfach überschlug. Das Auto kam schließlich auf dem Dach zum Stillstand. Die vier Insassen konnten sich glücklicherweise selbstständig aus dem Fahrzeug befreien.Die Rettungskräfte eilten umgehend an die Unfallstelle und versorgten die leicht verletzten Personen. Alle vier Fahrzeuginsassen wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht, um dort medizinisch behandelt zu werden. Ersten Erkenntnissen zufolge gab es Hinweise darauf, dass der 20-jährige Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Daher musste er eine Blutprobe abgeben.Schwerwiegende Folgen für den jungen Fahrer
Der Unfall hatte für den 20-jährigen Fahrer aus Lindlar schwerwiegende Konsequenzen. Neben den leichten Verletzungen, die er selbst erlitt, muss er nun mit rechtlichen Konsequenzen rechnen. Da der Verdacht auf Alkoholkonsum besteht, erwartet ihn möglicherweise ein Strafverfahren wegen Straßenverkehrsgefährdung. Zudem wird sein Führerschein voraussichtlich eingezogen. Darüber hinaus ist das Fahrzeug, das sich mehrfach überschlagen hatte, nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Die Reparaturkosten dürften beträchtlich sein und den jungen Mann finanziell stark belasten. Insgesamt hat der Unfall für ihn schwerwiegende Folgen, die weit über die körperlichen Verletzungen hinausgehen.Warnung an andere Verkehrsteilnehmer: Vorsicht bei Überholmanövern in Kurven
Der Unfall auf der L 136 zeigt einmal mehr, wie gefährlich Überholmanöver in Kurven sein können. Durch die eingeschränkte Sicht und die höhere Geschwindigkeit steigt das Risiko für Kollisionen mit entgegenkommenden Fahrzeugen oder das Verlieren der Kontrolle über das eigene Fahrzeug deutlich. Experten raten daher dringend davon ab, in Kurven zu überholen. Stattdessen sollten Fahrer lieber geduldig hinter dem vorausfahrenden Fahrzeug bleiben und auf eine geeignetere Stelle zum Überholen warten. Nur so lassen sich solch schwere Unfälle wie der auf der L 136 vermeiden. Jeder Verkehrsteilnehmer trägt Verantwortung für die eigene Sicherheit und die anderer.