Tragische Konsequenzen eines Abends: Bergung von Fahrzeug aus der Jagst und Verkehrssperre

Feb 20, 2025 at 9:15 AM

Eine Woche nach einem tragischen Unfall in Dörzbach, bei dem eine 76-jährige Frau ihr Leben verlor, wurde ihr Fahrzeug in der Jagst entdeckt. Die Bemühungen zur Bergung des Fahrzeugs haben dazu geführt, dass die B19 zwischen Dörzbach und Hohebach am Dienstag voll gesperrt sein wird. Der tödliche Unfall ereignete sich aufgrund von winterlichen Straßeneinflüssen, was zu einer Kollision führte und das Fahrzeug in den Fluss stürzen ließ. Rettungskräfte mussten damals die Suche einstellen, da die Wasserströmung zu stark war. Nun planen Behörden die Bergung und informieren über Umleitungen.

Bergungsarbeiten nach tragischem Unfall

Nach einem schicksalhaften Donnerstagabend im Februar, als eine Seniorin auf einer eisglatten Straße einen Unfall hatte, wurden umfangreiche Such- und Rettungsmaßnahmen eingeleitet. Das Fahrzeug der 76-Jährigen verschwand in der Jagst, und erst eine Woche später konnte es lokalisiert werden. Zu diesem Zeitpunkt starteten die Planungen für die Bergung des Fahrzeugs.

Der Unfall ereignete sich an einem Donnerstagabend unter winterlichen Bedingungen. Die Frau kollidierte mit einem anderen Fahrzeug und verließ die Fahrbahn. Nach Stunden konnten Rettungskräfte die Frau am Ufer finden, jedoch ohne Lebenszeichen. Aufgrund der starken Strömung und des hohen Wasserstandes musste die Suche nach dem Fahrzeug eingestellt werden. Jetzt, fast eine Woche später, hat das Landratsamt Hohenlohe den Standort des Fahrzeugs bestimmt und plant dessen Bergung.

Vorbereitung auf Verkehrssperren und Umleitungen

Um die Bergungsarbeiten sicher durchführen zu können, wird die B19 vorübergehend geschlossen. Die Sperrung findet mitten in der Woche statt, und die Fahrer werden auf alternative Routen umgeleitet. Diese Maßnahme soll Sicherheit und Effizienz während der Operation gewährleisten.

Am kommenden Dienstag wird die B19 zwischen Dörzbach und Hohebach ab 9:30 Uhr komplett gesperrt, um das Fahrzeug aus der Jagst zu bergen. Die genaue Dauer der Arbeiten ist noch unbestimmt, aber die Behörden bereiten sich sorgfältig darauf vor. Fahrer werden über die L515 von Hohebach nach Stachenhausen geleitet und dann weiter nach Altkrautheim, Krautheim und schließlich zurück nach Dörzbach. Diese Umleitung gilt in beiden Fahrtrichtungen und wird entsprechend ausgeschildert. Die Vorbereitungen sollen sicherstellen, dass der Verkehr reibungslos weiterläuft, während gleichzeitig die Bergungsarbeiten effektiv durchgeführt werden können.