Traditionelles Modehaus in Gauting kündigt seinen Abschied an

Apr 28, 2025 at 6:03 PM

Nach über vier Jahrzehnten prägt ein bekanntes Modegeschäft das Erscheinungsbild der Bahnhofstraße in Gauting. Das Modehaus Klöpfer, ein etablierter Anbieter von Herrenmode, wird nun seine Türen für immer schließen. Der Abverkauf beginnt am kommenden Freitag, wobei die genaue Dauer des Verkaufs offen bleibt. Gerhard Klöpfer, einer der Inhaber, betont dabei den Wandel der Modebranche und die zunehmende Konkurrenz durch große Ketten als Gründe für die Schließung. Während das Starnberger Stammsitz weiterhin bestehen bleibt, werden sich die Brüder zukünftig dort gemeinsam um den Betrieb kümmern.

Das Unternehmen hat eine lange Geschichte, die weit über die Eröffnung der ersten Filiale im Jahr 1984 hinausreicht. Ursprünglich stammt die Tradition aus Starnberg, wo Hermann Nölte bereits um 1900 mit einer Schneiderei begann. Die Produkte wurden damals direkt aus dem Fenster verkauft, da es noch keine Konfektionsware gab. Später trat Schneidermeister Jakob Klöpfer in die Fußstapfen seiner Vorfahren, und sein Meisterbrief ziert heute noch das Modehaus in Gauting. Seine Söhne Gerhard und Christoph blieben der Modebranche treu, wobei jeder einen Standort übernahm: Gerhard das Geschäft in Gauting und Christoph das Stammhaus in Starnberg.

Die Zeit der Spezialisten wie Mäntel- oder Hosenexperten ist jedoch vorbei. Mit den 1980er Jahren entwickelten sich Unternehmen wie Hugo Boss zu Vollausstattern, die von den Socken bis zum Anzug alles anboten. Diese Entwicklung faszinierte Gerhard Klöpfer, doch er selbst hielt sich dabei an eine qualitativ hochwertige Auswahl namhafter Marken, darunter PME Legend und Strellson. Auch wenn die Zeiten schwieriger geworden sind, behauptet er, dass man auch heute noch mit Mode Geld verdienen könne.

Der Beschluss zur Schließung ergab sich nicht nur aus dem Wandel der Modewelt, sondern auch aus steigenden Mietpreisen und unsicheren politischen Rahmenbedingungen. Obwohl Chancen zur Expansion bestanden, wie beispielsweise in Planegg, waren die Kosten dafür zu hoch. Die Gemeinde Gauting bedauert den Verlust dieses Unternehmens, das über Jahre hinweg mit persönlicher Engagement und ansprechenden Schaufenstern die Einzelhandelslandschaft bereichert hat.

Mit der Schließung des Geschäfts in Gauting endet eine Ära, die durch Qualität und Fairness gekennzeichnet war. Gerhard Klöpfer zieht nach fast 40 Jahren ein positives Fazit und freut sich auf die Zukunft im Starnberger Stammhaus. Dort wird er sich mit seinem Bruder zusammennehmen, um das Familiengeschäft weiterzuführen, während das Erbe des traditionellen Modehauses in Gauting nun eine neue Bestimmung finden muss.