Till Lindemann erzielt juristischen Teilerfolg vor OLG Frankfurt

Sep 11, 2024 at 2:42 PM

Hessischer Filmpreis: Aufstrebende Talente und preisgekrönte Produktionen

Hessens Kunst- und Kulturminister Timon Gremmels hat am Montag die ersten Preisträgerinnen und Preisträger sowie die Nominierten des 35. Hessischen Film- und Kinopreises bekannt gegeben. Dabei wurden nicht nur etablierte Filmemacher, sondern auch vielversprechende Newcomer ausgezeichnet. Die Preisverleihung findet am 18. Oktober in der Alten Oper Frankfurt statt und bietet einen Einblick in die vielfältige Filmlandschaft Hessens.

Aufstrebende Talente und preisgekrönte Produktionen im Rampenlicht

Ausgezeichneter Newcomer: David Hadda

Der Showrunner, Creator und Mitautor der ARD-Serie "Die Zweiflers", David Hadda, wird als bester Newcomer ausgezeichnet. Die sechsteilige Dramedy hat offenbar einen Nerv getroffen und wurde bereits bei den Filmfestspielen in Cannes als "Beste Serie" gefeiert. Neben der Auszeichnung für den Newcomer-Preis erhält auch der Ensemble-Cast der Serie einen Preis.

Nominierte Schauspieler*innen

In der Kategorie "Schauspieler*innenpreis" sind Havanna Joy Braun für "Love sucks", Dirk Martens für "Schleudergang" und Oliver Masucci für "Herrhausen – Der Herr des Geldes" nominiert. Die Jury des Hessischen Rundfunks hat hier ein starkes Feld an Talenten zusammengestellt, die mit ihren Darbietungen beeindruckt haben.

Nominierte Spielfilme und Dokumentarfilme

Im Rennen um den Preis für den "Besten Spielfilm" befinden sich "Cuckoo" von Tilman Singer, "Klandestin" von Angelina Maccarone und "Shahid" von Narges Kalhor. In der Kategorie "Bester Dokumentarfilm" sind "Exile Never Ends" von Bahar Bektas, "Sisterqueens" von Clara Stella Hüneke und "Watching You – Die Welt von Palantir und Alex Karp" von Klaus Stern nominiert. Die Jury hat hier eine Auswahl an Filmen getroffen, die das Publikum sicherlich in ihren Bann ziehen werden.

Rückkehr des Preises für die "Beste Buchadaption"

Zum ersten Mal seit zehn Jahren verleiht in diesem Jahr auch die parallel zur Preisgala stattfindende Frankfurter Buchmesse (16. bis 20. Oktober) wieder einen Preis für die "Beste Buchadaption". In diesem Jahr wird der Film "Ellbogen" von Aslı Özarslan ausgezeichnet, der auf dem gleichnamigen Roman von Fatma Aydemirs aus dem Jahr 2017 basiert. Diese Auszeichnung unterstreicht die enge Verbindung zwischen Literatur und Film in Hessen.

Der Hessische Kinopreis: Förderung der Filmkunst

Der Hessische Kinopreis richtet sich an Programmkinos und Filmkunsttheater und ist mit insgesamt 150.000 Euro dotiert. Die Verleihungsgala findet am 18. Oktober in der Alten Oper Frankfurt statt. Die Siegerfilme werden am Wochenende danach in ausgewählten Programmkinos gezeigt. Damit bietet der Preis nicht nur eine Bühne für herausragende Filmproduktionen, sondern fördert auch den Erhalt und die Präsentation von Filmkunst in Hessen.