In den letzten Tagen haben zahlreiche Nutzer von Xiaomi-Smartphones berichtet, dass die Anwendung Android Auto nach einer aktuellen Betriebssystemaktualisierung nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert. Die Probleme treten vor allem bei den neuesten Modellen der Serie 14 auf und scheinen mit dem neuen HyperOS 2 verbunden zu sein. Viele Benutzer beschreiben Schwierigkeiten wie einen schwarzen Bildschirm oder eine fehlende Erkennung des Geräts. Obwohl bisher keine offizielle Bestätigung oder Lösung von Xiaomi angeboten wurde, wird angenommen, dass Entwickler bereits daran arbeiten.
Inmitten eines kalten Winters sind sich viele Smartphone-Nutzer unsicher geworden, als sie bemerkten, dass ihre geliebte Funktion Android Auto plötzlich versagte. Besonders betroffen sind Nutzer der Xiaomi-Modelle 14 und 14T Pro, die kürzlich das Update auf HyperOS 2 erhalten haben. Diese Version basiert auf Android 15 und hat offenbar unerwartete Auswirkungen auf die Kompatibilität mit Android Auto.
Die Beschwerden reichen von einem schwarzen Bildschirm bis hin zu einem vollständigen Fehlen der Geräterkennung. Einige Benutzer haben versucht, durch den Rückbau auf frühere Versionen von Android Auto ein Problem zu lösen, jedoch ohne Erfolg. Lediglich ein komplexer Downgrade auf Android 14 könnte das Problem beheben, was jedoch aufwendig ist und von vielen Nutzern vermieden wird. Xiaomi hat bisher keine offizielle Stellungnahme abgegeben, aber es wird erwartet, dass die Entwickler schnellstmöglich eine Lösung finden.
Vorerst empfehlen Experten, das Update auf HyperOS 2 zu vermeiden, wenn Android Auto eine wesentliche Funktion ist. Nutzer, die bereits das Update installiert haben, können über bereitgestellte Kanäle das Problem melden und auf eine baldige Lösung hoffen.
Aus Sicht eines Journalisten ist es wichtig, dass Technologieunternehmen solche Probleme frühzeitig erkennen und transparent kommunizieren. In Zeiten schneller technischer Fortschritte sollte die Nutzererfahrung stets im Vordergrund stehen. Dieses Ereignis zeigt, wie wichtig es ist, dass Unternehmen wie Xiaomi auf solche Fehler reagieren und sicherstellen, dass ihre Produkte auch nach Updates weiterhin stabil und verlässlich funktionieren.