Syrien-Koordinator Lindner: Rebellenchef Al-Dschulani durch Taten beurteilen

Dec 13, 2024 at 9:53 AM
Syrien befindet sich derzeit in einer Zeit der großen Veränderungen. Die Machtübernahme durch die islamistische HTS-Miliz hat die Lage in Syrien ins Ungewisse gestürzt. Tobias Lindner, der Syrien-Koordinator, spielt eine entscheidende Rolle in dieser Entwicklung.

Der Einfluss der Islamisten auf Syrien

In Syrien haben Kämpfer unter der Führung der islamistischen HTS-Miliz Damaskus erobert und Assad gestürzt. Die HTS-Miliz ist aus der Al-Nusra-Front hervorgegangen und präsentiert sich als moderat. Jedoch gibt es Teile der HTS-Allianz, die eindeutig extremistisch und islamistisch sind. Dies stellt eine Herausforderung für die internationale Gemeinschaft dar.Die Islamisten haben die Macht in Syrien erobert und haben die jahrzehntelange Herrschaft der Assad-Familie eingestellt. Dies hat eine Vielzahl von Folgen für die syrische Gesellschaft. Die Sicherheit, die Wirtschaft und die Menschenrechte sind unter Druck geraten.Tobias Lindner ist der neue Sonderkoordinator für Syrien und hat die Aufgabe, die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Syrien zu fördern. Er ist der Meinung, dass die Islamisten an ihre Versprechen halten müssen, um eine erfolgreiche Zusammenarbeit zu ermöglichen.

Der Schutz von Menschenrechten

Lindner erklärt, dass der Schutz universeller Menschenrechte der Maßstab sein wird. Er betont, dass es wichtig ist, Mädchen Zugang zu Schulbildung zu gewährleisten und Frauen vor sexueller Gewalt zu schützen. Dies ist ein wichtiger Aspekt der Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Syrien.Die internationale Gemeinschaft hat die Pflicht, die Menschenrechte in Syrien zu schützen. Dies bedeutet, dass die Islamisten ihre Verpflichtungen gegenüber den syrischen Bürgern erfüllen müssen. Nur so kann eine friedliche und nachhaltige Lösung gefunden werden.

Die Rückkehr der Syrer

Lindner hat eine klare Position zu einer möglichen Rückkehr von nach Deutschland geflohenen Syrern in ihre Heimat. Er betont, dass diese Rückkehr freiwillig, in Würde und vor allem in Sicherheit erfolgen muss. Dies ist eine wichtige Frage, die sich der internationalen Gemeinschaft stellt.Die Türkei spielt eine wichtige Rolle in dieser Frage. Es ist notwendig, Außenpolitischen Druck auf die Türkei auszuüben, um die Angriffe auf kurdische Gebiete in Nordsyrien zu beenden. Nur so kann eine sichere Rückkehr der Syrer ermöglicht werden.

Die Zusammenarbeit mit Syrien

Lindner sagt, dass Deutschland nach dem Sturz von Langzeitherrscher Baschar al-Assad mehr Präsenz in Syrien zeigen will. Er betont, dass es wichtig ist, unsere Kontakte auszubauen und die syrische Gesellschaft zu unterstützen.Die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Syrien ist eine Herausforderung, aber auch eine Chance. Es ist notwendig, zusammenzuarbeiten, um die Probleme in Syrien zu lösen und die syrische Gesellschaft zu stärken.