Sparen Sie Sprit: Die größten Spritfresser im Auto (ADAC)

Dec 11, 2024 at 8:44 AM
Durch einige nützliche Tricks können Sie erheblich an Sprit sparen. In diesem Artikel werden wir Ihnen aufzeigen, worauf Sie beim Fahren achten sollten und welche Autozubehörteile den Spritverbrauch erhöhen. Lassen Sie uns gemeinsam die Wege zu einer ökologischeren und preissparenden Fahrt erkunden.

Entdecken Sie die Wege, Sprit zu sparen!

So lässt sich Sprit sparen

Unnötiges Gewicht im Auto hat einen direkten Einfluss auf den Spritverbrauch und Ihre Kosten. Laut ADAC erhöht jede zusätzliche 100 Kilogramm Last um bis zu 0,3 Liter Kraftstoff pro 100 Kilometer. Bei längeren Fahrten addiert sich dieser Effekt erheblich. Daher ist es wichtig, das Fahrzeug regelmäßig von unnötigem Ballast zu befreien. Ein häufiges Beispiel für zusätzliches Gewicht ist das vollwertige Ersatzrad im Kofferraum, das allein etwa 20 Kilogramm wiegen kann. Eine praktikable Alternative ist ein Reifenpannen-Set mit Dichtmittel und Kompressor. Matthias Brügge von Auto Bild empfiehlt diesen Wechsel, da er nicht nur Gewicht reduziert, sondern auch Platz im Kofferraum schafft, ohne die Sicherheit im Pannenfall zu gefährden.

Andere Maßnahmen, um Sprit zu sparen, können auch darin bestehen, Unwichtiges aus dem Auto zu entfernen. Ob es um alte Koffer oder unbenutzte Geräte geht, jeder Kilogramm zählt. Durch eine klare Aufräumaktion können Sie den Spritverbrauch senken und gleichzeitig mehr Platz für wichtige Dinge schaffen.

Spritfresser Dachbox

Eine der größten zusätzlichen Spritfresser ist die Dachbox, wie der ADAC feststellt. Bereits bei einer Geschwindigkeit von 80 km/h steigt der Verbrauch um rund 11 Prozent. Bei 130 km/h können die zusätzlichen Verbrauchszahlen sogar bis zu 2 Liter pro 100 Kilometer betragen. Wenn Sie die Dachbox nach einer Reise nicht mehr benötigen, sollten Sie sie so schnell wie möglich abmontieren. Dies kann einen deutlichen Unterschied in Ihrem Spritverbrauch machen.

Es ist wichtig, sich über die verschiedenen Dachboxen zu informieren, um diejenige zu wählen, die den geringsten Spritverbrauch verursacht. Ein Vergleich der besten Dachboxen im Test von Stiftung Warentest (Stand 03/2020) kann Ihnen dabei helfen. Beachten Sie jedoch auch die spezifischen Anforderungen Ihrer Fahrtumstände und des Autos.

Im Winter: Schnee und Eis entfernen

Schnee und Eis am Auto beeinflussen die Aerodynamik und erhöhen das Gewicht, was zu einem Mehrverbrauch führt. Vor jeder Fahrt sollten Sie daher das Auto vollständig von Schnee und Eis befreien. Dies verbessert nicht nur den Sichtbereich und die Sicherheit, sondern reduziert auch den Spritverbrauch. Andere Verkehrsteilnehmer sollten nicht durch Eis und Schnee gefährdet werden, wenn sich etwas vom Fahrzeug löst.

Die besten Eiskratzer im Test zeigen, dass es verschiedene Modelle gibt, die besonders effektiv sind. Ein Vergleich der Top-Modelle kann Ihnen dabei helfen, die richtige Eiskratzer für Ihre Bedürfnisse zu finden. Mit einem guten Eiskratzer können Sie die Frost- und Schneeeinlagerungen schnell und effektiv entfernen und so den Spritverbrauch senken.