Schwere Kriminalität in Seckenhausen: Schüsse aus bewegtem Fahrzeug verletzen zwei Männer

Apr 5, 2025 at 4:57 PM

In einem schockierenden Vorfall in Seckenhausen, nahe Bremen, wurden am vergangenen Samstagnachmittag zwei Männer bei einem gezielten Schusswechsel schwer verletzt. Der Angriff ereignete sich um 15:30 Uhr auf der Bundesstraße 322, als ein unbekannter Täter oder mehrere Täter aus einem fahrenden Auto feuerten. Die Polizei führt Ermittlungen wegen versuchter Tötung durch und sucht nach Zeugen.

Details zum dramatischen Ereignis

Inmitten eines idyllischen Nachmittags wurde die Stille von Seckenhausen jäh durch einen gewaltsamen Zwischenfall gebrochen. Auf der Bundesstraße 322 schoss jemand aus einem schwarzen Lieferwagen, der aus Richtung Leeste kam, auf eine Gruppe von vier Männern, die vor einem Gutachterbüro standen. Zwei Opfer – ein 54-Jähriger und ein 67-Jähriger – wurden getroffen und ins Krankenhaus eingeliefert. Glücklicherweise sind ihre Verletzungen nicht lebensbedrohlich. Das Büro, das im Container untergebracht war, schien Ziel des Angriffs zu sein, wobei die Motive noch unklar bleiben. Die Tatorte wurden weitläufig abgesperrt, während Beamte Spuren sicherten und Zeugen befragten. Der Verdächtige floh angeblich in Richtung Groß Mackenstedt und könnte die Autobahn 1 genommen haben.

Von einem Reporter vor Ort wird berichtet, dass die Bundesstraße 322 vollständig gesperrt ist und die Polizei intensiv nach Hinweisen sucht.

Die Ermittler konnten bisher keine Details über die Täter oder deren Beweggründe herausfinden. Die Suche nach den Flüchtigen bleibt weiterhin im Fokus der Behörden.

Ein Sprecher der Polizei forderte alle Personen auf, die Informationen haben könnten, diese unter der Rufnummer der Polizeiinspektion Diepholz zu melden.

Eine Nachricht für die Gemeinschaft

Dieses Ereignis zeigt einmal mehr die Bedeutung einer engen Zusammenarbeit zwischen der Bevölkerung und den Sicherheitskräften. Nur durch aktives Mitwirken von Augenzeugen kann solche Kriminalität effektiv bekämpft werden. Es ist erschreckend, wie Gewalt auch in kleinen Orten wie Seckenhausen Einzug hält. Die Notwendigkeit, offene Kommunikationskanäle zu fördern und potenzielle Gefahrenfragen frühzeitig anzusprechen, wird dadurch deutlich. Jeder Bürger hat die Pflicht, seine Umgebung wachsam zu beobachten und verdächtige Aktivitäten zu melden.