"Rösti und Matjessalat - Eine köstliche Kombination"

Dec 9, 2024 at 10:00 AM
In diesem Artikel lernen Sie die reichen Zutaten für zwei köstliche Gerichte kennen. Das Matjessalat mit seinen frischen Zutaten und leckeren Dressing sowie die Rösti mit ihrer knusprigen Textur und köstlichen Aromen.

Entdecken Sie die Geheimnisse der Zutaten für Matjessalat und Rösti

Zutaten für den Matjessalat

Schneiden Sie Matjes nach Geschmack in Scheiben oder Würfel. Waschen, vierteln und entkernen Sie den Apfel. Putzen, waschen und trocknen Sie die Gurke. Schälen Sie die Zwiebel. Würfeln Sie Apfel, Gurke und Zwiebel. Heiß abwaschen und trocknen Sie die Zitrone. Fein abreiben Sie die Schale und halbieren Sie die Zitrone, dann auspressen. In einer Salatschüssel verrühren Sie die Buttermilch mit Senf, Zitronenabrieb, etwas Zitronensaft (bei 4 Personen etwa 1 EL) und Olivenöl. Würzen mit Salz und Pfeffer. Waschen, trocknen und hacken Sie Dill und beiseite legen. Zutaten für die Rösti

Kartoffeln schälen, waschen und mit einer Reibe grob raspeln. In ein Geschirrtuch geben, das Tuch einrollen und drücken Sie so viel Flüssigkeit wie möglich aus den Kartoffeln. Waschen, trocken tupfen und grob hacken Sie die Petersilie. In einer Schüssel vermengen Sie die Kartoffelraspel mit der Hälfte der Petersilie, Speisestärke, Ei, Salz und Pfeffer. Die restliche Petersilie geben Sie in den Matjessalat. In einer kleineren Pfanne erhitzen Sie etwa 3 EL Öl. Hineingeben Sie die Kartoffelmasse und verteilen Sie sie auf dem ganzen Pfannenboden circa 1 cm dick. Backen Sie etwa 4 Minuten bei mittlerer Hitze goldbraun. Wenden Sie die Rösti vorsichtig um und backen Sie von der anderen Seite nochmals 4 Minuten. Warten Sie ab und backen Sie die restliche Masse zu weiteren Rösti.

Anrichten

Geben Sie Rösti auf Teller und mit dem Matjessalat anrichten. Garnieren Sie mit Dill und Zitronenabrieb.

Weitere Informationen

Geriebt oder geraffelt, süß mit Apfelmus oder herzhaft mit Lachs: Puffer schmecken in etlichen Varianten. Tipps und Rezepte.

Gekocht, gebraten, gebacken oder püriert: Welche Kartoffelsorten sind wofür geeignet? Rezepte und Tipps rund um die Knolle.

Ob im Brötchen oder nach “Hausfrauenart”: Ab Ende Mai gibt es frischen Matjes. Was macht den jungen Hering so besonders?

Wie bereitet man Labskaus und Rote Grütze zu? Woraus besteht Friesentorte? Wissenswertes zu norddeutschen Gerichten und Rezepte.