Wir benötigen 280g Weizenmehl, um den Mürbteig zuzubereiten. Außerdem kommen 200g Butter, 80g Staubzucker, 100g geriebene Haselnüsse, 30g geriebene Kuvertüre, 5g Kakaopulver und 1 Ei. Zusätzlich benötigen wir 5g Stärke.
Die Zutaten werden miteinander verknetet und für 1 Stunde gekühlt gelassen. Anschließend wird der Teig circa 4 Millimeter dünn ausgerollen und in einem Backrahmen oder einer Tarteform gebacken. Währenddessen können wir die Schokoladencreme zubereiten. Die Bitterkuvertüre wird mit der Butter über Wasserbad geschmolzen. Dann werden Milch und Eier hinzugefügt und glattrührt. Gelatine wird darin auflöst. Achtung! Die Masse darf nicht zu heiß werden, da sonst die Eier gerinnen. Die zimmerwarme Masse wird mit dem geschlagenen Obers verrührt und über den abgekühlten Mürbteig gegossen. Einige Creme wird für die Garnitur aufbewahrt.
Zunächst mischt man alle Zutaten für den Mürbteig sorgfältig zusammen und lässt ihn für 1 Stunde abkühlen. Danach kann man den Teig dünn ausrollen und in den Backrahmen oder Tarteform legen. Im nächsten Schritt bereiten wir die Schokoladencreme vor. Wir schmelzen die Bitterkuvertüre mit der Butter über Wasserbad und fügen Milch und Eier hinzu. Anschließend rühren wir die Masse glatt und lösen die Gelatine darin auf. Achtung! Die Masse darf nicht zu heiß werden, da sonst die Eier gerinnen. Wir verrühren die zimmerwarme Masse mit dem geschlagenen Obers und gießen sie über den abgekühlten Mürbteig. Einige Creme wird für die Garnitur aufbewahrt.
Nachdem der Mürbteig gebacken ist, lassen wir ihn einige Stunden oder über Nacht stocken. Dann können wir ihn in Stücke schneiden und mit Schokoladencreme (und mit frischer Minze garnieren). Dieser Haselnussmürbteig ist ein perfekter Snack oder ein schöner Dessert für jeden Anlass.
Nichts mehr verpassen! Melden Sie sich jetzt für unseren Newsletter an und erhalten Sie die neuesten Rezepte und Tips.