Rezept: Mini-Kürbis-Zimt-Donuts mit Hokkaidokürbis und Quark

Dec 11, 2024 at 9:40 AM
Wir stellen Ihnen heute ein köstliches Rezept für Donuts und einen zuckerreichen Zimt-Nuss-Zucker vor. Dieses Rezept ist ein Highlight und hat uns viel Freude bereitet. Lassen Sie uns gemeinsam die köstlichen Ergebnisse erzielen!

Der Zimt-Nuss-Zucker - Ein Sugargeschmacksschatz

Pekannüsse werden in einer Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze etwa 5 Minuten anrösten. Danach werden sie herausgenommen, abgekühlt und grob hacken. Dann werden die Nüsse mit Zimt und Zucker in einem Blitzhacker kurz gemischt. Dies ist ein unverzichtbarer Schritt, der den zuckerreichen Geschmack des Zimt-Nuss-Zuckers schafft.Für die Donuts:

Die Zutaten - Die Basis für die köstlichen Donuts

Wir benötigen 300 Gramm Hokkaidokürbis, der uns eine besondere Note verleiht. Außerdem 80 Gramm Magerquark, der die Teigweichheit gewährleistet. 50 Milliliter Olivenöl, 30 Gramm Zucker und 8 Gramm Bourbon Vanillezucker sorgen für den süßen Geschmack. 1 TL Zimt und ein wenig Salz verleihen dem Teig eine würzige Note. 250 Gramm Mehl (plus etwas zum Bearbeiten) und 10 Gramm Backpulver sorgen für die richtige Konsistenz. Außerdem 500 Milliliter Pflanzenöl zum Frittieren.

Die Zubereitung - Die Kunst der Donutherstellung

Der Hokkaidokürbis wird geschält und entkoren. Aus dem Kürbis werden 100 Gramm in grobe Würfel geschnitten und in einem Topf mit reichlich Wasser ca. 15 - 20 Minuten weich gekocht. Danach wird der Kürbis abgießen, ausgedampft und mit dem Stabmixer fein püriert. Der Rest des Kürbis (80 Gramm) wird fein gerieben.Die pürierte Kürbispüree, der geriebene Kürbis, der Quark, das Öl, der Zucker, die Vanillezucker, der Zimt und 1 Prise Salz werden in einer Schüssel gemischt. Anschließend werden Mehl und Backpulver gemischt und über die Quark-Kürbis-Masse sieben. Mit den Händen wird ein glatter Teig verknetet und abgedeckt 10 Minuten kalt gestellt.Der Teig wird auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche ca. 1,3 cm dick ausgerollen. Mit einem Ausstecher (Ø 5,5 cm) werden Kreise ausstechen. Mittig mit einem kleineren Ausstecher (Ø 2,5 cm) werden kleine Teigkreise ausstechen, um die typische Donut-Form zu erhalten. Der Teigrest wird verknetet und der Vorgang wird wiederholt, bis der Teig verbraucht ist. Dies ergibt 16 Mini-Donuts.Öl in einem breiten Topf wird auf ca. 170 Grad erhitzt (mit einem Thermometer). Die Teigringe werden portionsweise im heißen Öl von jeder Seite ca. 1 Minute goldbraun gebacken. Die Donuts werden herausgenommen, kurz auf einem Küchentuch abgetropft und im Zimt-Nuss-Zucker gewälzt. Schließlich werden die Donuts auf einem Kuchengitter lauwarm abgekühlt und serviert.Tipp: Nicht zu lange mixen, sonst wird der Zucker klumpig. Dieses Rezept ist in Heft 25/2024 erschienen.