Renault und Volvo präsentieren neue Elektrotransporter-Modelle

Feb 10, 2025 at 1:45 PM

Das französische Automobilunternehmen Renault hat sich mit dem schwedischen Lkw-Hersteller Volvo zusammengeschlossen, um die Elektromobilität bei leichten Nutzfahrzeugen voranzutreiben. Gemeinsam haben sie drei neue Transportermodelle entwickelt, die auf einer neuen Plattform basieren und speziell für verschiedene gewerbliche Anforderungen konzipiert wurden. Diese Fahrzeuge werden in Frankreich produziert und ab 2026 auf den Markt kommen. Die Modelle sind besonders an Flottenbetreiber und kleine Gewerbeunternehmen gerichtet und bieten eine Vielzahl von Konfigurationsoptionen.

Neue Generation der Renault-Transporter

Die Renault-Modelle Estafette, Goelette und Trafic bauen auf einer innovativen Ampere-Plattform auf und teilen eine gemeinsame DNA. Jedes Modell ist spezifisch auf unterschiedliche Bedürfnisse zugeschnitten und bietet einzigartige Designmerkmale. Diese Fahrzeuge sind nicht nur für ihre technologischen Fortschritte bemerkenswert, sondern auch für ihre praktischen Lösungen im Alltagseinsatz.

Mit der vierten Generation des Trafic setzt Renault neue Maßstäbe in der Elektromobilität. Der Transporter verfügt über ein modernes One-Box-Design, das sowohl Platz als auch Manövrierbarkeit optimiert. Seine kompakten Abmessungen ermöglichen problemlose Einfahrt in Tiefgaragen und einfaches Parken in engen Stadträumen. Das Design spiegelt das neue Renault-Image wider, wobei insbesondere die vordere Partie durch eine hinterleuchtete Leiste und das Logo sowie moderne Tagfahrleuchten einen hohen Technologieanspruch unterstreicht. Die Heckpartie zeichnet sich durch asymmetrische Flügeltüren und einen Spoiler zur Optimierung der Aerodynamik aus. Ein besonderer Fokus liegt auf der Robustheit, wobei schwarze Schutzteile an Stoßfängern und Türbereichen das Fahrzeug für den täglichen Einsatz gerüstet machen.

Versatile Modelle für unterschiedliche Anwendungen

Die neuen Renault-Modelle sind speziell auf die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen zugeschnitten. Der Goelette und der Estafette greifen historische Namen wieder auf und bieten flexible Konfigurationsmöglichkeiten. Besonders auffällig ist die Vielseitigkeit des Goelette, der als Fahrgestell, Kastenwagen oder Kipper erhältlich ist. Dies ermöglicht eine breite Palette von Umbauten und passt sich an spezifische Anforderungen an.

Der Estafette E-Tech Electric ist speziell für logistische Aufgaben in städtischen Umgebungen konzipiert. Seine kompakten Abmessungen und geringe Höhe machen ihn ideal für den Einsatz in engen Straßen und Tiefgaragen. Inspiriert vom Estafette Concept wird er durch eine dreiteilige Panorama-Windschutzscheibe gekennzeichnet, die mehr Sicht und Sicherheit bietet. Die Frontpartie zeichnet sich durch eine markante Lichtsignatur und ein perfekt ausgerichtetes Lichtband aus, das den Hightech-Charakter unterstreicht. Praktische Merkmale wie seitliche Schiebetüren und Trittbretter machen den Alltagseinsatz noch einfacher. Schwarze Schutzelemente tragen zu einem dynamischen Eindruck bei und bieten zusätzlichen Schutz für den intensiven Einsatz in städtischen Umgebungen.