Polizeieinsatz im Kinzigtal: Frau mit Pfeil und Bogen verursacht Unruhe

Feb 8, 2025 at 8:15 PM

Am frühen Morgen des Freitag, der 7. Februar, wurde die Polizei in Wächtersbach, einem Ortsteil im Kinzigtal, aufgrund eines Notrufs mobilisiert. Eine Bewohnerin berichtete von einer Frau, die sich in einem emotionalen Ausnahmezustand befand und ungewöhnliche Handlungen ausführte. Diese Frau verwendete einen Pfeil und Bogen sowie Werkzeuge, um Sachbeschädigungen zu verursachen. Die Polizei konnte die Situation schnell unter Kontrolle bringen und die Frau festnehmen. Niemand wurde verletzt, jedoch wurde ein Fahrzeug beschädigt. Die Ermittlungen laufen weiter.

In den frühen Morgenstunden des vergangenen Freitags geriet eine Frau in einen Zustand erhöhter Emotionalität in Wächtersbach. Ein Anwohner alarmierte die Polizei gegen 5.40 Uhr, nachdem er bemerkte, dass die Frau heftige Aktionen an ihrer Wohnungstür unternahm. Sie schien dabei Werkzeuge zu verwenden, um die Tür zu beschädigen. Nach Angaben des Polizeipräsidiums Südosthessen in Offenbach hielt sich die Frau später sowohl im Inneren als auch vor dem Haus auf.

Sie hatte sich bewaffnet mit einem Pfeil und Bogen und zielte gelegentlich damit. Die Polizei traf kurz darauf ein und beobachtete, wie die Frau auf öffentlichen Straßen aktiv war. „Die Beamten nahmen die Frau ohne Widerstand fest“, erklärte Thomas Leipold, ein Sprecher der Polizei. Während der Festnahme kam es nicht zu Verletzten. Es wurde jedoch bekannt, dass die Frau mehrere Pfeile abgeschossen hatte, einschließlich eines Schusses auf ein vorbeifahrendes Fahrzeug, das dadurch beschädigt wurde.

Die Frau, 46 Jahre alt, wurde anschließend in eine Fachklinik überführt. Die Polizei führt strafrechtliche Ermittlungen durch und bittet Zeugen, Kontakt zur Polizeistation Gelnhausen aufzunehmen. Die Ereignisse dieses Tages zeigten einmal mehr, wie wichtig schnelle Reaktion und professionelles Handeln der Polizei sind, um solche Situationen sicher und effektiv zu meistern.