Schnelle Reaktion der Feuerwehr rettet Auto vor Totalschaden
Am Samstag, den 10. Juli, wurde die Freinsheimer Feuerwehr zu einem Autobrand in der Herxheimer Straße gerufen. Dank des schnellen Eingreifens der Einsatzkräfte konnte Schlimmeres verhindert werden.Brandursache noch unklar, aber Feuerwehr verhindert Schlimmeres
Feuer bricht in geparktem Auto aus
Der Vorfall ereignete sich gegen 10:48 Uhr, als der Fahrer eines in der Herxheimer Straße geparkten Autos Rauch aus seinem Fahrzeug aufsteigen sah. Sofort alarmierte er die Feuerwehr und versuchte zusammen mit Passanten, den Brand mit einem Pulverlöscher zu bekämpfen. Die Freinsheimer Feuerwehr rückte umgehend mit 20 Einsatzkräften und drei Fahrzeugen aus, um das Feuer zu löschen.Feuerwehr bringt Brand schnell unter Kontrolle
Durch den schnellen Einsatz der Feuerwehr konnte der Brand schließlich vollständig gelöscht werden, bevor er auf das gesamte Fahrzeug übergreifen konnte. Die Brandursache sowie die Höhe des entstandenen Schadens sind derzeit noch unklar. Dank des beherzten Handelns der Passanten und der professionellen Arbeit der Feuerwehr konnte jedoch Schlimmeres verhindert werden.Brandursache und Schadenshöhe noch unbekannt
Die genauen Umstände, die zu dem Fahrzeugbrand geführt haben, sind noch Gegenstand der Ermittlungen. Auch die Höhe des entstandenen Sachschadens lässt sich zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht beziffern. Die Freinsheimer Feuerwehr hat den Einsatz jedoch erfolgreich abgeschlossen und das Fahrzeug vor einem Totalschaden bewahrt.Feuerwehr lobt schnelle Reaktion der Passanten
Die Feuerwehr betonte in ihrer Mitteilung, dass das schnelle Eingreifen der Passanten, die den Brand zunächst mit einem Pulverlöscher zu bekämpfen versuchten, entscheidend zum Erfolg des Einsatzes beigetragen hat. Durch dieses beherzte Handeln konnte das Feuer bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte eingedämmt werden, was die anschließenden Löscharbeiten erheblich erleichterte.Feuerwehr verhindert Ausbreitung des Brandes
Dank des professionellen und koordinierten Einsatzes der Freinsheimer Feuerwehr konnte der Brand schließlich vollständig gelöscht werden, ohne dass das Feuer auf andere Fahrzeuge oder Gebäude übergreifen konnte. Die Einsatzkräfte konnten somit Schlimmeres verhindern und den Schaden auf das betroffene Fahrzeug begrenzen.